Narcissus Hybriden - Narzissen

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Bei mir im Garten zeigt sich die 'Jetfire' auch von ihrer besten Seite,
sie zieht alle Blicke auf sich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Martin »

Hallo Raphia,

die stehen ja wie eine 1. :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Das ist mit ein Grund warum ich diese Sorte so mag, sie sind standhaft und knicken nicht um
wenn es windig wird.
Die hohen Sorten mit großen Blüten knicken bei Regen und Wind. :cry:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

diese Narcissus 'Thalia' steht vor einer berankten Hauswand. Sie hat einen sehr intensiven Duft und ein
ungewöhnlich reines weiß. Im Winter sollte sie vorsichtshalber etwas mit Laub abgedeckt werden. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

Narcissus 'Bridal Crown' ist zweifelsfrei eine der am stärksten duftenden Narzissen. Eine Sorte mit N. tazetta Genen. Diese sind bekannt für ihren Atem beraubenden Duft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

vergangenes Jahr bepflanzte ich einen 90 Liter Mörtelkübel mit Osterglocken. Der Anblick solch vieler Blumen auf einem Fleck ist traumhaft.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

eine einfache aber geniale Idee. Ich kann mir den Kübel an den unmöglichen Stellen (Pflaster z.B.) im Frühjahr sehr gut vorstellen. ;)

Danke für die tolle Idee. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3540
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Isabel »

Hallo Martin,

das sieht wirklich umwerfend hübsch aus.
Der Frühling konzentriert im Kübel. :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

Split-Corona Narzissen erfreuen sich endlich auch in Deutschland größerer Beliebtheit. Hier die ältere Sorte 'Cassata'. Die gesplittete gelbe Blütenkrone hat eine starke Leuchtkraft. Man sollte sie etwas absonnig pflanzen. Um so langsamer verblasst die Blütenfarbe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

was wäre der Frühling ohne Narzissen.... ;)

Diese Variante, angepflanzt unter Sträuchern gefällt mir persönlich am Besten. :--D :--D
Hallo Martin, diese von dir gezeigte Sorte finde ich extrem schön. :o :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“