Narcissus Hybriden - Narzissen

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

diese mehrfach ausgezeichnete Sorte ist ein Tipp unter den Narzissen-Sorten. Wenn die meisten Narzissen verblüht sind, blüht 'Jetfire'. Die zu der Gruppe der Alpenveilchen-Narzissen gehörende Sorte ist sehr vital, gesund und winterhart im Gegensatz zu der bekannteren Narzisse 'Tete a' Tete'.
Hier wächst 'Jetfire' in einem Topf unter einem Strauch. Ihre orangefarbene Nebenkrone hat eine starke Leuchtkraft, die weithin leuchtet. Man sollte im Herbst zur Pflanzzeit nach ihr Ausschau halten. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Narcissus - Hybriden - Narzissen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

danke für den Tipp. 8-) Mit meiner jetzigen Sorte bin ich nicht zufrieden :roll: und was wäre ein
Garten im Frühling ohne Narzissen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Opal

Re: Narcissus - Hybriden - Narzissen

Beitrag von Opal »

Hallo Martin,
die 'Jetfire' mag ich auch sehr, weil sie nicht so groß ist und die Farbe sehr leuchtet.
Bei mir im Garten ist sie schon fast verblüht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Narcissus - Hybriden - Narzissen

Beitrag von Martin »

Hallo Opal,

eine schöne Gruppe hast Du da in Deinem Garten stehen. Das sind ja bestimmt über zwanzig Blüten. :o
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Narcissus - Hybriden - Narzissen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

diese Sorte (leider nur eine Zwiebel) war in einer Narzissenmischung, die ich letzten Herbst gepflanzt hatte.
Eine schöne schlanke Jonquilla-Narzisse, von der ich mir diesen Herbst noch weitere Zwiebeln besorge. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3540
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Isabel »

Hallo zusammen,

Martin, die hat einen wunderbaren Zitronengelbton!

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Opal

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Opal »

Hallo Martin,

deine stehen im Topf auch proper da...
und sie blühen jedes Jahr so schön dicht.
Opal

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Opal »

Hallo Martin,

habe noch ein Foto von diesem Jahr gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Martin »

Hallo Opal,

soll das auch die Sorte 'Jetfire' sein, da sie so blass wirkt? :?:
Viele Grüße
Martin
Opal

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Opal »

Hallo Martin,
du hast recht,
das war ein Irrtum, das ist "Tete a Tete", die kleinere Schwester.
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“