Räuchern von Fisch und Fleisch

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Psari
Beiträge: 16
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 20:50
Geschlecht: Männlich

Re: Räuchern von Fisch und Fleisch

Beitrag von Psari »

Ach das sehe ich jetzt erst das unten steht Dateianhang hochladen :D war das schon immer ?

dann hat sich das ja mit verlinken erledigt , verstehe das aber trotzdem irgendwie nicht wenn
ich ein Bild bei 666KB hochlade und dann nach hier den Link setze kommt eine Meldung Bild darf
nur 415 Pixel hoch sein .....ist aber auch nun egal :D

Also das ist mein Tischräucherofen , von innen unter das Abtropfblech kommt das Sägemehl
der hat zwei Etagen auf denen das Rüchergut kommt .
Der Ofen wird mit 2 Spiritusbrenner beheizt ( Brennpaste ) die von aussen unter dem Räucherofen kommen
also ich erziele damit hervorragende Ergebnisse , hab bisher wohl nur Fisch geräuchert
IMG_0337.JPG
Fertig geräucherte Forellen , räucherzeit 30 Minuten
IMG_0340.JPG
LG
Psari
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Räuchern von Fisch und Fleisch

Beitrag von Tetje »

Ja, das ist Standardsoftware und war schon immer da ;) .

Die Sache mit der Galerie werden wir überprüfen, vielen Dank für den Hinweis. ;)


Die Forellen sehen wirklich sehr lecker und einladend aus..... :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Psari
Beiträge: 16
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 20:50
Geschlecht: Männlich

Re: Räuchern von Fisch und Fleisch

Beitrag von Psari »

Tetje hat geschrieben: Die Forellen sehen wirklich sehr lecker und einladend aus..... :mrgreen:

Die Forellen schmecken auch sehr lecker Tetje :D
also wer noch nie Frisch geräucherter Fisch direkt warm aus dem Räucherofen gegessen hat , ich kann
es wirklich nur empfehlen , es ist absolut kein vergleich zum geräucherten Fisch aus dem Supermarkt .

LG
Psari
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Räuchern von Fisch und Fleisch

Beitrag von Tetje »

In diesem Jahr war der Wirtschaftsbereich bei mir im Garten dran, im Frühjahr werde ich ihn noch pflastern lassen und mein guter Vorsatz für die nächste Gartensaison wird die Räucherei werden. :D

Probierst du auch andere Mischungen für das Räuchermehl aus oder hast du dein eigenes Geheimrezept? ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Psari
Beiträge: 16
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 20:50
Geschlecht: Männlich

Re: Räuchern von Fisch und Fleisch

Beitrag von Psari »

Hallo Tetje

Also bei mir ist es so , ich Räucher nur mit Buchenmehl , das liegt daran das man für diesen
Tischräucherofen ein sehr feines Mehl braucht , das bekomme ich nicht in Griechenland weil auch die
Räucherei hier nicht verbreitet ist .
Ich bringe mir das Räuchermehl immer aus Deutschland mit , selbst da bekommt man es nur in gut sortierten
Anglershops genauso wie der Räucherofen den habe ich auch aus einen Anglershop .

Irgendwann werd ich mir auch mal einen großen Räucherofen zulegen , aber dann muß ich Platz in mein Auto haben und der ist immer knapp :D
Ich könnte mir aber auch selbst einen bauen . mal sehen

aber das Geheimnis liegt nicht alleine in dem Räuchermehl . wie gesagt bei Fisch ist es so das man den Fisch
vorher 12-24 Stunden in einer Salzlake legt ....aber diese Salzlake kann man durch Gewürze verfeinern
alleine dafür gibt es 100 Rezepte .
Die einfachste Variante währ eine 7 % ige Salzlake mit etwas Maggi , weil Maggi ansich schon viele Gewürze
beinhaltet .

Wichtig bei Forellen ist aber auch das Forellen nicht direkt aus der Salzlake geräuchert werden sondern
erstmal solange liegen lassen bis das sich die Haut wie Pergamentpapier anfühlt , ca 3-4 Stunden
für eilige empfiehlt sich ein Heißluftföhn :D

LG
Psari
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Räuchern von Fisch und Fleisch

Beitrag von Tetje »

Hallo Psari,

danke für deine wertvollen Tipps. :D

Was passiert mit der Forelle, wenn sie direkt nach der Salzlake geräuchert wird?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Psari
Beiträge: 16
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 20:50
Geschlecht: Männlich

Re: Räuchern von Fisch und Fleisch

Beitrag von Psari »

Tetje hat geschrieben:Hallo Psari,
Was passiert mit der Forelle, wenn sie direkt nach der Salzlake geräuchert wird?
Das kann ich Dir noch nichtmal sagen , ich habe einen Film Doku übers Räuchern und da wird es gesagt
da habe ich es übernommen ,, die einzigste Ausnahme ist Aal, der muß laut Doku Nass geräuchert werden .
Benutzeravatar
Kabraedu
Beiträge: 24
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 22:23
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Räuchern von Fisch und Fleisch

Beitrag von Kabraedu »

Man hat mir erklärt, dass dann das Fleisch des Fisches grau und unansehnlich und leicht matschig wird.
Ob´s stimmt weiss ich aber nicht.
Gruß Karin aus Duisburg
der Stadt an Rhein und Ruhr als Tor zum Niederrhein
Antworten

Zurück zu „Gartenküche-Allgemein“