Vögel füttern, aber richtig...?

Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Sunny »

Hallo Elke,
wenn die Mäuse zwei Jahre lang leben,
hab ich die Hoffnung nicht verloren,
sie irgendwann auch mal auf einem Foto zu erwischen. :roll:

Deine Bilder sind immer wieder ein Augenschmaus,
spannend und originell! :D

Schön, dass du hier bist.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Sunny »

Von wegen....Rotkehlchen findet man nur am Boden. 8-) Meines habe ich dazu erzogen, sich ordentlich an den gedeckten Tisch zu setzen
so wie sich das gehört. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Sunny »

"Rush-Hour".... :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Myarchie »

Irgendwas stimmt hier doch nicht? Aber was? :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Elke

Ist das dein neuer Lehrling :?: :?:
Das Vögelchen ist schon da, aber wo ist die Kamera. :?: :?:
Irgendwie stimmte das timing nicht.

Super Schuss :o :o :o toll

Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Myarchie »

Hallo Raphia,
die hat die Meise bestimmt zuhause vergessen :D
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Sunny »

Hallo Elke,
posen kann deine Meise ziemlich gut und die dafür benötigte Lokation
will sie sich scheinbar selbst aussuchen! :D

Tolles Foto!

...und immer nur auf Bäumen rumhocken ist ja schließlich langweilig.

In meinem Nistkasten schreien die Babys seit einigen Tagen nach Futter. Herr und Frau Meise finden in Sunnys Garten erfreulicher Weise einiges an Frischfleisch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
meine Vögelchen dürfen ihr Winterfutter aufknabbern. :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Ivonne Schönherr

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Dotterblume hat geschrieben:Hier ist mein Beitrag also gelandet..... Hatte schon an mir selbst gezweifelt. Ok, nächstes Mal suche ich erst gründlich im Forum bevor ich eine Frage stelle, aber so fehl am Platz fand ich sie auch gar nicht.
Das war wohl meine Schuld, ich hatte das nur hier vermerkt, das es verschoben wurde. :oops: Hier passt es doch etwas besser, wegen der konkreten Fütterunsproblematik. :)


Ich fütter auch nur im Winter zu. Jetzt finden sie ja wieder. Sie sollen ja nicht verlernen Futter selber zu suchen.
Ada

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Ada »

Hallo Dotterblume,

bis vor ein paar Jahren habe ich auch die restlichen Meisenkugeln usw. hängen lassen, weil ich dachte, das können die Vögel doch gut auch noch aufessen, und an ihre Jungen verfüttern.

Dann habe ich aber in einem Artikel gelesen, dass z.B. bei den Meisen, wenn sie das verbliebene Fettfutter aus der Winterfütterung an ihre Jungen verfüttern, dies den Effekt hat, dass die Jungen zu schnell wachsen. Bei der natürlichen Fütterung mit Insekten verläuft das Wachstum auf natürliche Weise langsamer. Die Fütterung mit Fettfutter hat also zur Folge, dass die Jungen schneller groß werden und aus dem Nest müssen, aber noch nicht so weit sind, dass sie das Fliegen lernen können. Das leuchtete mir ein.

Und genau zu dieser Zeit musste ich leider beobachten, wie die Meisenjungen, die im Meisenkasten neben meinem Fenster - von mir gut gemeint - mit dem restlichen Fettfutter aufgezogen worden waren, einer nach dem anderen aus dem Kasten segelten, und dann als 'drollige' Federbällchen über das Grundstück hüpften, aber nicht imstande waren, ihren verzweifelt rufenden Eltern auf die Äste der Bäume zu folgen. Bis zum nächsten Tag waren die Jungen weg.

Das tat mir wirklich leid, und seitdem kommt das nicht aufgebrauchte Winterfutter in die Tonne. Eine Aufbewahrung im Schuppen zieht zu viele eierlegende Insekten (Maden) an.

Liebe Grüße,
Ada
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“