Vögel füttern, aber richtig...?

Benutzeravatar
Emma
Beiträge: 227
Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Emma »

hallo zusammen,
langsam wird es herbstlich bis winterlich.
Alljährlich beschäftigt mich die Frage, wie man es richtig macht mit dem Füttern der Vögel. :?
Manche Meinungen gehen dahin, es nur bei geschlossener Schneedecke zu machen.
Kürzlich las ich einen Artikel in der Lokalpresse mit anderer Ansicht. Dort hieß es, man sollte rechtzeitig im Herbst mit der Fütterung beginnen, so daß den Vögeln die Futterstelle bereits bekannt sein soll, wenn es schneit.
Wie seht Ihr das?
Viele Grüße, Emma
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Emma
Heute habe ich die erste Futterstelle eingerichtet.
Bei der Gartenarbeit, saß das Rotkehlchen ständig im Weg. Schon wenige Minuten, nach der Eröffnung
der Futtersäule, waren Rotkehlchen, Meisen und Zaunkönig vor Ort. Das Futter scheint zu schmecken.
Die größeren Vögel suchen das Futter noch im Laub.
Gruß Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Tetje »

Hallo Emma,

ich habe über dieses Thema einen interessanten Artikel gelesen,
seitdem füttere ich die Vögel im Winter regelmäßig. ;)

Der Autor hat darauf hingewiesen, dass die traditionelle Landwirtschaft komplett zurückgegangen ist und man heute keine Reihen von Anpflanzungen nach der Ernte für die Tiere stehen lässt. Was früher üblich gewesen ist, auch fehlen die großen Kräuterwiesen und die modernen Gärten, sollen im Herbst schon 'wie geleckt' aussehen.

Wo sollen da die Vögel ihr Futter finden.....

Anfang Dezember fange ich an die Vögel zu füttern und bei uns im Garten ist 'richtig Stimmung' an der Futterstelle. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Sunny »

Nicht nur füttern, Tetje!
Hänge einen Nistkasten auf und die Stimmung bleibt erhalten. :mrgreen:

Schon um diese Jahreszeit suchen sich z.B. die Blaumeisen ein warmes Überwinterungs-Quartier,
in dem sie dann im Frühjahr auch brüten. Den Nistkasten finden sie dann ziemlich schnell, wenn man ihnen in unmittelbarer Nähe
einen kleinen Snack anbietet, z.B. in Form von Erdnüssen. Oft sitze ich auch im Winter im Garten auf meinem Lieblingsstuhl :kings_mrgreen:
und erfreue mich an den Blaumeisen.
Auch die Rosen freuen sich, denn genau diese Blaumeisen befreien sie
im Frühjahr und Sommer von eventuellem Läusebefall.
Irgendwie regelt sich in der Natur alles von selbst....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Elfriede
Beiträge: 116
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 20:05
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Elfriede »

Meine Vögel bekommen Streufutter in Fett. Das verhindert, dass so manche Körner in den Beeten später keimen. Damit hatte ich schon so meinen Ärger.
Das Jahr über suche ich nach div. Käfigen oder wie am Foto Kerzenhalter, die ideal für die Meisen usw. sind. Keine großer Vogel wird ihnen das Futter streitig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Elfriede
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Tetje »

Das nenne ich eine tolle Idee.

Wenn ich mal einen 'kleinen Snack' brauche :mrgreen: , schau' ich bei dir vorbei Sunny. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje
überlege es dir gut...
Am Ende landest du im Käfig. :? :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Sunny »

Wenn überhaupt, dann nur im Überrollkäfig, Raphia. :mrgreen:
Ein Überschlag bleibt dann meist ohne gefährliche Folgen für den Verunglückten. :kings_mrgreen:

Elfriede, dein Käfig gefällt mir!
Wo findest du so etwas?

Bisher hab ich nur solche unschönen Knödelkäfige finden können. :|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Elfriede
Beiträge: 116
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 20:05
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Elfriede »

Diese Dekos findest in Möbelgeschäften, Gartencenter usw.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Elfriede
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Vögel füttern, aber richtig...?

Beitrag von Sunny »

Danke für diese Anregung, Elfriede.
Wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen? :roll:
In diesem Jahr werde ich auf Suche nach Teelichtkäfigen gehen
und nicht wieder diese unansehnlichen Knödelkäfige aufhängen.

Und bis ich den passenden Käfig gefunden habe,
dürfen die Meisen ihren kleinen Snack aus der Kokosnuss naschen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“