Meine Klivie hat noch nie geblüht...

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Meine Klivie hat noch nie geblüht...

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich versuche es noch ein Jahr mit deinem Tipp. Dann muss sie wohl oder über daran glauben. ;)
Viele Grüße
Martin
Gast

Re: Meine Klivie hat noch nie geblüht...

Beitrag von Gast »

Mich würde hier immer noch interessieren - ob ein Kindel, was eine solche zu früh abgetrennte Pflanze macht, dann ebenfalls niemals blühen wird - also die Blühunfähigkeit vererbt wird. Oder ob dieses neue Kindel blühen wird, was ja dann wohl nur auf eine rein mechanische Beschädigung des Blühzentrums der zu früh abgetrennten Mutterpflanze schließen lassen würde.

Meine Pflanzen die ich als Ableger erhalten habe, werde ich daraufhin beobachten - da ich ja nicht weiß in welchem Alter sie getrennt wurden. Absichtlich zu früh abtrennen werde ich nicht, dafür bedeuten mir meine Pflanzen einfach zu viel. :oops:

Vielleicht lässt sich Martin ja breit schlagen seine blühunwillige Pflanze weiter zu beobachten und natürlich das sie in dem Fall bald kräftig kindelt. Wenn die Kindel an der Mutter verbleiben, würde ja kein Risiko bestehen, das sie durch zu frühe Abtrennung blühunfähig werden. Und Tetjes Bilder oben zeigen ja das Kindel die an der Mutterpflanze verbleiben sogar schon recht zeitig blühen können.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Meine Klivie hat noch nie geblüht...

Beitrag von Martin »

Hallo Ivonne,

ich beobachte sie noch ein Jahr. Vielleicht braucht sie noch einige Zeit. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Meine Klivie hat noch nie geblüht...

Beitrag von Tetje »

Martin, sie dreht ihre Blätter ein, es könnte eine gelbe sein.... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Meine Klivie hat noch nie geblüht...

Beitrag von Gast »

Lieber Tetje,

wie meinst du das mit dem Eindrehen der Blätter? Meinst du im oberen Bereich? Ist das ein typisches Merkmal gelbblühender Miniata-Hybriden?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Meine Klivie hat noch nie geblüht...

Beitrag von Tetje »

Liebe Ivonne,

übliche Clivia miniata Hybriden bilden in der Regel einen gleichmäßigen Fächer an beiden Seiten vom Zwiebelstamm aus. Bei den gelben Klivien dreht sich der Fächer auf, die Draufsicht zeigt dann keinen Fächer mehr, sondern um den Zwiebelstamm aufgedrehte Blätter.Wenn ich es schaffe, mache ich heute
zum besseren Verständnis Fotos. ;)

Mein Beitrag über Klivien ist angenommen worden und wird in diesem Jahr veröffentlicht, demnächst mehr darüber. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Meine Klivie hat noch nie geblüht...

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

nun hat sie doch noch einen Blütenschaft ausgebildet. Nachdem ich sie fast zwei Monate fast nicht gegossen hatte. Und sie bei knapp 10° im Keller ausharrte, hat sie einen Schaft mit (leider nur) sieben Blütenknospen entwickelt. Als Erdreich verwendete ich eine Mischung aus Kompost und Torf zu gleichen Teilen. Die Krümel auf den Blättern stammen noch vom Staub des Kellers. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Opal

Re: Meine Klivie hat noch nie geblüht...

Beitrag von Opal »

Hallo Martin,

so eine schöne Klivie, Geduld zahlt sich aus, wäre doch schade um sie gewesen! :--D

LG
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Meine Klivie hat noch nie geblüht...

Beitrag von Tetje »

Martin hat geschrieben:Hallo Ivonne,

ich beobachte sie noch ein Jahr. Vielleicht braucht sie noch einige Zeit. ;)
Hallo Martin,

ich freue mich für dich und ich bin sehr auf die Farbe der Blüte gespannt. 8-)

:mrgreen: Trommelwirbel :mrgreen: .....
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Meine Klivie hat noch nie geblüht...

Beitrag von Gast »

Sehr schön Martin. Mit Tetjes Tipps schaffen wir es unsere Klivien zum Blühen zu bewegen. :--D
Antworten

Zurück zu „Kultur, eigene Züchtungen & Zucht“