Europäische Klivien-Veteranen

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Europäische Klivien-Veteranen

Beitrag von Tetje »

Hallo Matthias,

Klivien bilden immer nur eine bestimmte Anzahl von Blättern, der Zwiebelstamm wird größer und kräftiger aber er bildet keinen Stamm, da die älteren Blätter sich verabschieden.
Hier gibt es nur eine Ausnahme und das ist die C.caulescens, diese Klivie bildet einen "Stamm".
Die beschriebene Klivie ist eine C.miniata Hybride, das kann man gut an den Blättern und Blüten erkennen(Foto wird noch folgen).
In fast regelmäßigen Abständen bilden sie Kindel, den genauen Rhythmus habe ich hier noch nicht ermitteln können. Hier besteht aber ein Zusammenhang, ich bin noch in der Beobachtung um das zu belegen. 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Europäische Klivien-Veteranen

Beitrag von Matthias »

Hallo Tetje,
danke für die Info, ich bin Neugierig noch mehr zu erfahren. :--D

Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Europäische Klivien-Veteranen

Beitrag von Tetje »

Die ältere Klivie aus der Schweiz:

Eine recht interessante Geschichte ist daraus entstanden, man könnte fast sagen eine Völkerverständigung.
Nach Rücksprache mit dem Chefredakteur dürfen wir Ausnahmsweise die Fotos und den Text veröffentlichen, der Text wird später folgen.

Viel Freude mit dieser wundervollen Klivie.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Europäische Klivien-Veteranen

Beitrag von Matthias »

Hallo Tetje,
sowas hab ich noch nie gesehen, so eine beeindruckende Grösse !! Wow! :kings_up:

Herzlichste Grüsse
Matthias
P.S. Steht die immer an dieser Stelle im Haus?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Europäische Klivien-Veteranen

Beitrag von Tetje »

Hallo Matthias,

Klivien sollten "fast"trocken und kühl in der Winterpause stehen und die Dame aus der Schweiz, hat in den Jahrzenhnten alles richtig gemacht.

Im Sommer steht sie schattig unter einem Baum und dann an einem kühlen Standort im Haus. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Europäische Klivien-Veteranen

Beitrag von Matthias »

Hallo Tetje,

ich werde noch Klivienfan ! Gemocht habe ich sie ja schon immer ,waren aber nie meine Favoriten.
Klivien sind die Lieblingsblumen meines Mannes, wir haben aber keine! :cry:

Herzliche Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Europäische Klivien-Veteranen

Beitrag von Tetje »

Hallo Matthias, lieber Klivien-Ehemann,

ihr könnt gerne von mir Kreuzungen großziehen, kein Problem oder
euch eine Klivie aussuchen, zum Tausch bin ich immer bereit..... :D ;) :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Europäische Klivien-Veteranen

Beitrag von Matthias »

Hallo lieber Tetje,
Danke fürs Angebot, nehmen wir gerne an!

Herzliche Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Europäische Klivien-Veteranen

Beitrag von Tetje »

...hier sind einige neue Züchtungen von mir mit Fotos. ;)

http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... zucht-f10/
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Europäische Klivien-Veteranen

Beitrag von Tetje »

Hier geht es u.a. weiter mit der alten Klivie aus der Schweiz..... ;)

http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/topic1926.html
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Europäische Klivien-Sorten“