Japanische Klivien und ihre Kultur

Gast

Re: Japanische Kultur mit Klivien

Beitrag von Gast »

Die weiße mit den orangen Spitzen ist ja ganz neckisch. :)

Und das mit dem Frosch ist toll. Ist es da so feucht, das der da leben kann?
Benutzeravatar
Shu_Bunkin
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Japanische Kultur mit Klivien

Beitrag von Shu_Bunkin »

Tetje hat geschrieben:Hallo Heidi,

hast du auf deiner Reise Klivien mitnehmen können?
Ja, die 3 auf dem erste Photo sind z. Bsp. meine Besitztümer :-).
Ich hab sie mir aber nachschicken lassen, ich hab sie jetz ca. ein halbes Jahr und sie leben alle noch :-)
Die jap. Klivien waren schon immer meine ganz :mrgreen: besonderen Lieblinge.
Zuletzt geändert von Shu_Bunkin am Mo 17. Feb 2014, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Benutzeravatar
Shu_Bunkin
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Japanische Kultur mit Klivien

Beitrag von Shu_Bunkin »

Ivonne hat geschrieben:
Und das mit dem Frosch ist toll. Ist es da so feucht, das der da leben kann?
Ja, in dem Gewächshaus war Naturboden und feucht. Das war auch nicht der Einzige dieser hübschen Fröschchen, da hüpfte eine ganze Grossfamilie rum :)
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20166
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Japanische Kultur mit Klivien

Beitrag von Tetje »

Heidi, nein wir sind garnicht neugierig :mrgreen: ,hast du noch mehr Fotos von deiner Reise nach Japan?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Shu_Bunkin
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Japanische Kultur mit Klivien

Beitrag von Shu_Bunkin »

Unter meinen Photos vom Besuch bei Mr. Hattori hab ich noch ein paar Bilder gefunden, die vielleicht bei jemand vom Forum die Lust auf's Kliviensammeln und - züchten wecken könnten ??? :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Gast

Re: Japanische Kultur mit Klivien

Beitrag von Gast »

Ja verbreite die Leidenschaft. :oops: Noch mehr von diesen herrlichen Aufnahmen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20166
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Japanische Kultur mit Klivien

Beitrag von Tetje »

Heidi, wenn du wüstest, ich würde mich sofort ins Flugzeug setzen und mir einige
Sorten und Primärhybriden gönnen. Danke für die wundervollen Fotos mit den
japanischen Klivien Sorten. :kings_cuinlove:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Shu_Bunkin
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Japanische Kultur mit Klivien

Beitrag von Shu_Bunkin »

Die gewünschte Fortsetzung mit einigen Klivienbildern der Pflanzen von Mr. Koike.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Benutzeravatar
Shu_Bunkin
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Japanische Kultur mit Klivien

Beitrag von Shu_Bunkin »

Klivien von Mr. Tsuruoka Teil 1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Benutzeravatar
Shu_Bunkin
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Japanische Kultur mit Klivien

Beitrag von Shu_Bunkin »

Mr. Tsuruoka Teil 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Antworten

Zurück zu „Chinesische/Japanische Klivien-Sorten“