Narcissus Hybriden - Narzissen

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

pünktlich an Ostern blüht Narzissus 'Arctic Gold'. Für mich die klassische Osterglocke. Von allen Trompeten-Narzissen besitzt sie wahrscheinlich das kräftigste gelb.
Nicht ganz so leuchtend ist die Sorte 'Carlton'. Sie ist zwar kräftiger und vermehrt sich recht gut. Jedoch ist das gelb blasser als das von N. 'Arctic Gold'.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hortum Meum
Beiträge: 219
Registriert: So 4. Feb 2018, 19:54
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Hortum Meum »

Hallo Martin,

die 'Artic Gold' gefällt mir besonders gut. Danke. ;)
Liebe Grüße
Hortum Meum

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.
Rabindranath Tagore
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

das Geheimnis einer schönen Narzissen Blüte ist Lehm. Narzissen bilden auf Lehmböden ein sehr kräftiges schneeweisses Wurzelwerk aus. Ich war erstaunt wie kräftig die Triebe aus dem Boden heraus kamen. Die Zwiebeln dieser Osterglocke setzte ich recht spät erst Mitte Dezember in die Erde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

man lernt nie aus.... 8-) ;) , danke für die Informationen. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3540
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Isabel »

Hallo zusammen,

lieber Martin, wie bekomme ich einen Lehmboden hin ;) ? Mit was kann ich das Erdreich (eher schotterig bei uns) vermischen, dass es "lehmartig" wird?
Ich liebe Narzissen, aber super gut gedeihen die bei uns wirklich nicht.

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Martin »

Hallo Isabel,

der Schotter muss raus. Oder zumindest durchgesiebt werden. Auf kargem schottrigem Boden mickern Narzissen nur vor sich her. Verbessern bringt nicht wirklich viel. :? So verfahre ich:

Den Boden dort wo die Zwiebeln gepflanzt werden sollen auskoffern bis auf ca. 35 cm Tiefe und im Durchmesser der Pflanzgruppe. Der Standort sollte windgeschützt am besten vor einer Mauer ausgewählt sein. Licht ist wichtig. An zu schattigen Plätzen fühlen sich Narzissen nicht wohl. Den fetten Lehm habe mir von einem nahe gelegenen Acker besorgt. Anschließend auf dem Boden verteilt und ein wenig angetrocknet. Durch ein 1/2" Sechseckgeflecht siebte ich den etwas angetrockneten Lehm. Dem Lehm hatte ich anschließend noch etwas organischen Volldünger beigemischt. So sollte es mit deinen Narzissen nächstes Jahr mit einer schönen Blüte klappen.

Tipp: Beim Kauf auf gesunde feste Zwiebeln achten. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3540
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen lieber Martin,

du hast dir viel Mühe gegeben mit den Narzissen. Kein Wunder, dass sie es dir danken. :)
So ein Lehmboden von einem Acker würde mir auch gefallen. :)
Ich habe Narzissen drei Jahre lang im Sommer aus dem Boden genommen und übersommert. Das hat sich zumindest "bei mir" nicht bewährt. Vielleicht war die Lagerung nicht sachgerecht....

Im Herbst habe ich einige wenige Narzissen besorgt. Sie blühen wunderschön und auch in dieser hellen Farbe, die mir so gefällt.

Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Martin »

Hallo Isabel,

Deine Narzisse ’Ice Folies’ ist auch mein Favorit. :)

Bei Tulpen klappt das heraus nehmen aus der Erde gut, da lediglich die äußere Zwiebelhaut eintrocknet. Jedoch Narzissen über die Sommermonate aus der Erde heraus zu nehmen ist ein fataler Fehler. Die dünnen Zwiebelhäute trocknen schnell ein. Was zu lasten der Blüte im darauf folgenden Jahr geht. Wenn überhaupt nehme ich Narzissen lediglich aus dem Boden um sie zu Teilen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3540
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Isabel »

Hallo zusammen,

Danke, Martin, dann kann ich mir diese Arbeit (Narzissen übersommern) getrost sparen.

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Narcissus Hybriden - Narzissen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ermutigt durch eure Beiträge, habe ich mal andere
Narzissen gepflanzt. :--D 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“