Galanthus Hybriden - Schneeglöckchen Sorten

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Schneeglöckchensorten - Galanthus Hybriden

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
gestern nun ist bei mir ein gelbes Schneeglöckchen eingezogen, eine 'Blonde Inge'. :)
Es ist recht niedrig (ca. 10cm) und soll schnell Horste bilden. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Schneeglöckchensorten - Galanthus Hybriden

Beitrag von Martin »

Hallo Hiodoshi,

umgekehrt (nicht grünes Ovarium mit gelbem V an den Innenpetalen!) zeigt diese Auslese von mir. Dieses Schneeglöckchen trägt ein gelbes Ovarium mit grünem V an den Innenpetalen der Blüte. Es ist noch kräftiger gelb, kommt auf dem Foto aber leider nicht richtig rüber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Schneeglöckchensorten - Galanthus Hybriden

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Zufällig entdeckte ich dieses Exemplar in meinem Schneeglöckchenbeet.
Ab sofort ist es für mich das "Glücksglöckchen", wer hat schon Schneeglöckchen mit 4 Flügel. :?:
Ob es die Eigenschaft weitervererbt, oder hat sich die Natur nur einmal verzählt. :?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Galanthus Hybriden - Schneeglöckchen Sorten

Beitrag von Martin »

Hallo Raphia,

man muss schon danach suchen um eines zu finden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Galanthus Hybriden - Schneeglöckchen Sorten

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe mir in der letzten Woche eine riesige Galanthus Sammlung angesehen und war einfach
überwältigt. :o Bei Gelegenheit werde ich den schönen Tag in einem gesonderten Thread vorstellen,
da ich unglaubliche Sorten gesehen habe. Ich habe meine Einstellung zu den Schneeglöckchen
überdacht und mit Angela beschlossen, dass wir die Wiese im Vorgarten komplett mit Galanthus
bepflanzen werden. 8-) ;)
Eure schönen Fotos sind einfach zu verführerisch gewesen...... 8-) ;)

Raphia, du hast die "neue" Sorte ausgelesen bzw. bei dir im Garten entdeckt, also darfst du ihr
nach den internationalen Regeln einen Namen geben. Und wie immer hast du einen sehr
gelungenen Sortennamen ausgesucht. :kings_up:

Ich bewerbe mich schon mal für eine Zwiebel. :mrgreen:

Raphia die Schneeglöckchen Züchterin, hört sich auch gut an. :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Galanthus Hybriden - Schneeglöckchen Sorten

Beitrag von Martin »

Hallo Raphia,

schau mal Dein "Glöckchen genauer an. Es besitzt drei innere und vier äußere Blütenblätter. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Galanthus Hybriden - Schneeglöckchen Sorten

Beitrag von Martin »

Tetje hat geschrieben: Ich habe meine Einstellung zu den Schneeglöckchen
überdacht und mit Angela beschlossen, dass wir die Wiese im Vorgarten komplett mit Galanthus
bepflanzen werden.
Hallo Tetje,

das sieht nach ein paar Jahren so aus. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Galanthus Hybriden - Schneeglöckchen Sorten

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

wir freuen uns schon..... :--D :--D :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Galanthus Hybriden - Schneeglöckchen Sorten

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Ja, das habe ich gesehen, es hat außen 4 Flügel und innen 3 Flügel. :?
Nun werde ich mich in Geduld fassen und abwarten ob die Zwiebel nächstes Jahr auch wieder 4 Flügel hat,
dann sehen wir weiter.
Trotzdem habe ich mich über das 4 blättrige Glöckchen gefreut.

Dein Glöckchen hat auch innen 4 Flügel, hast du inzwischen mehrere Zwiebeln davon?

Hallo Tetje

Danke, Danke, aber von Zucht kann keine Rede sein, eher von Glückstreffer. :lol:
Mal sehen ob sich das Glück auch nächstes Jahr wieder zeigt. :???:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Galanthus Hybriden - Schneeglöckchen Sorten

Beitrag von Martin »

Hallo Raphia,

ich finde diese "Vierlinge" verstreut zwischen den anderen vor. Sie wachsen meist ein einer Stelle. Manchmal findet man welche auch nur mit zwei äußeren Blütenblättern. Eine Zwiebel wurde von der Narzissenfliege befallen, so dass dieses Schneeglöckchen dieses Jahr nicht blühte. :(
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“