Galanthus Hybriden - Schneeglöckchen Sorten

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Galanthus Hybriden - Schneeglöckchen Sorten

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

momentan verblühen manche meiner Galanthus. Schön blüht noch Curly, Lyn, Titania und Viridapice. Eine
späte Auslese von G. nivalis treibt gerade Blütenknospen. Normalerweise blühen sie Anfang April. Da bei uns im Münsterland sehr mildes Wetter herrscht, fangen sie wahrscheinlich schon Mitte März an zu blühen. :)
Zuletzt geändert von Tetje am Mo 6. Mär 2017, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Schneeglöckchensorten - G. Hybriden

Beitrag von Martin »

Eine empfehlenswerte robuste Sorte ist `Curly´. Vor einiger Zeit habe ich einen größeren Tuff dieser Sorte gesehen. Das sah toll aus. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Schneeglöckchensorten - G. Hybriden

Beitrag von Martin »

Hallo Dachgärtnerein,

für ein Galanthus `Flore Pleno´sieht es schön farbintensiv und "ordentlich" gefüllt aus. Ein wirklich schönes
Schneeglöckchen hast Du da fotografiert. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Schneeglöckchensorten - G. Hybriden

Beitrag von Raphia1012 »

Hier ist noch ein Schneeglöckchen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Schneeglöckchensorten - G. Hybriden

Beitrag von Martin »

Hallo Raphia,

man bemerkt die Schönheit der gefüllten Blüten erst bei genauerem Betrachten. Galanthophile präsentieren
ihre getopften Schätze daher erhöht stehend in Regalen und Hochbeeten, damit die Blüten genauer betrachtet werden können.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Schneeglöckchensorten - G. Hybriden

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Oder sie betrachten die Blüten von unten, mit einem kleinen Spiegel der mit einem Griff
versehen ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 2. Mär 2014, 11:18, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Thema geteilt und ein neues Thema eröffnet.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Schneeglöckchensorten - G. Hybriden

Beitrag von Martin »

Hier das Galanthus `Viridapice´, welches grüne Spitzen an den äußeren Blütenhüllblättern aufweist. Wie bei
`Scharlockii´kommt es oft vor, dass die Spatha geteilt ist. ;)
Spatha = scheidenartige Blatthülle am Stängelende, aus dem die Schneeglöckchenblüte hervor treibt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Chrissy
Beiträge: 42
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 18:19
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Schneeglöckchensorten - G. Hybriden

Beitrag von Chrissy »

`Viridapice´ habe ich auch. :mrgreen:
LG Chrissy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Schneeglöckchensorten - G. Hybriden

Beitrag von Martin »

Hallo Chrissy,

diese "Grünspitzen" haben was. Bei mir sind sie einige der wenigen, die ganz zum Schluss blühen. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Schneeglöckchensorten - G. Hybriden

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

anbei noch ein paar angelsächsische Sorten....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“