Neuanlage Garten und Wintergarten

Benutzeravatar
Gartenfex
Beiträge: 77
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 09:39
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Neuanlage Garten und Wintergarten

Beitrag von Gartenfex »

Hallo Durati

Ich hoffe, du lässt uns an deiner weiteren Planung teilhaben.

Wenn ich dir helfen kann, melde dich bitte.

Bis dahin hg Gartenfex
Benutzeravatar
Durati
Beiträge: 118
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:33
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Neuanlage Garten und Wintergarten

Beitrag von Durati »

Hallo Gartenfex und Mitleser,

Heute Morgen hatte wir eine Temperatur von -12,4 Grad C. Da freut sich mein Lufterhitzer im Wintergarten und mein Geldbeutel bekommt feuchte Augen.

Wird's noch kälter?

Tetje hat sein Bällchen bestimmt schon im Boden begraben, der Frühlingwinter hat sich in einen echten Eiskaltwinter gemausert.

Meine Projekte sind momentan buchstäblich auf Eis gelegt und so habe ich Zeit, mich mit Beth Chatto und Bernd Hertle schlau zu machen und Goooogle heiß laufen zu lassen.

Eigentlich hätte man gar keinen Grund sich zu beklagen, denn die dicke Schneeschicht schützt unsere Pflänzchen vor dem grausigen Ostwind.

Schnee nur im Süden???

Herzliche Grüße an alle Leidtragenden
durati
Benutzeravatar
Gartenfex
Beiträge: 77
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 09:39
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Neuanlage Garten und Wintergarten

Beitrag von Gartenfex »

Hallo

Duratti, leider nicht im ganzen Süden ist Schnee.
Ich bin eigentlich deutlich südlicher als du, aber die "Schneedecke" ist bei uns nur 5 :cry: cm.
Ich hatte auch -12°, und er sagt nicht wärmer für das Wochenende.
Da bin ich mal gespannt, was meine Pflanzen sagen werden.

Bei mir ist auch nur Lesen angesagt.

hg Gartenfex
Benutzeravatar
Durati
Beiträge: 118
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:33
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Neuanlage Garten und Wintergarten

Beitrag von Durati »

Hallo Mitleser,

heute Morgen im Süden -19 Grad C, ohne Worte...

Grüße
Durati
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Neuanlage Garten und Wintergarten

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Durati
Schafft es dein Wintergarten, bei 0°C zu bleiben. :x :x
Hier war es letzte Nacht auch -11°C.
Habe im Wintergarten alle Pflanzen mit Vlies abgedeckt.
Bisher sieht es gut aus.
Hier am Niederrhein ist Kahlfrost. Noch nicht einmal Puderzucker Romantik. Die Pflanzen haben keinen Schutz.
Wenigstens kein eisiger Wind.
Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Durati
Beiträge: 118
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:33
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Neuanlage Garten und Wintergarten

Beitrag von Durati »

Hallo Raphia,

die tiefste Temperatur in den letzten Jahren war -25 Grad C, das hat mein Durchlauferhitzer im Wintergarten noch geschafft, ohne auf Dauerbetrieb zu gehen. Also ist da noch ein kleiner Spielraum nach unten möglich.
Ich hoffe, daß die extreme Kälte doch bald nachlassen wird.
Tagsüber steigt die Temperatur wegen der Sonneneinstrahlung über 20 Grad C an, so daß die Lüftungen aktiv werden und das bei Außentemperaturen unter -10 Grad C.
Die Tillandsien sind umgezogen nach hinten zur Anlehnwand des Hauses. Der Kaltbereich in der unmittelbaren Nähe der Glasstehwände liegt in den eiskalten Nächten unter 0 Grad C. Ein Wasserbehälter mit 400l Wasserinhalt steht ganz an der Süd-Glasstehwand und hatte heute Morgen eine dünne Eisschicht.

Grüße
durati
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Neuanlage Garten und Wintergarten

Beitrag von Tetje »

Hallo Durati,

du heizt deinen Wintergarten über Warmwasser? :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gartenfex
Beiträge: 77
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 09:39
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Neuanlage Garten und Wintergarten

Beitrag von Gartenfex »

Hallo

Bei mir auch -19. :cry:

Das Überwinterungshaus wird knapp über null, der Wintergarten ist bei uns ein Wohnraum, der ist normal warm. Ich schau, das ich ein paar Fotos mache.

Bis dahin hg Gartenfex
Benutzeravatar
Durati
Beiträge: 118
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:33
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Neuanlage Garten und Wintergarten

Beitrag von Durati »

Hallo Tetje,

ich hatte dir bereits in einer früheren Nachricht meinen Durchlauferhitzer erklärt, er wird bekanntlich wie ein Heizkörper angefahren, die Abgabeleistung ist abhängig von der Drehzahl des Drehstromventillator. Diese Technik wird im Gewächshausbau üblicherweise angewandt.
Ich schlage vor, technische Details über I-Mail auszutauschen, denn ich glaube nicht, daß die Mitleser an diesen interessiert sind.
Sollten die Mitleser nach Anfrage weitere Details wünschen, so bin ich gerne bereit technische Fragen ausführlichst zu beantworten.

Übrigens heute Morgen -22 Grad C...

Grüße
durati
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Neuanlage Garten und Wintergarten

Beitrag von Tetje »

Hallo Durati,

die Dateien sind bei mir angekommen, vielen Dank. :D
Du hast eine sehr gute und zuverlässige Marke gewählt, meinen Glückwunsch.

Die Temperaturen steigen wieder bei uns und ich hoffe, dass wir nicht noch mehr
Minusgrade ertragen müssen, mir reicht es... :roll:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Gartengestaltung & der richtige Schnitt“