Hosta 'Memelperle'

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Hosta 'Memelperle'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

aus der gleichen Kreuzung wie H.'Jarno' (H. 'Korean Snow' x H. 'June') stammt H. 'Memelperle'. Die lilafarbenen Blüten dieser dickblättrigen Hosta erinnern an H. ventricosa. Eine einfarbig grüne Sorte, die sehr gesund und vital wächst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Memelperle'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

oftmals noch im Oktober blüht diese Sorte ein zweites Mal. Unverkennbar ist die Verwandtschaft zu H. yingeri erkennbar. Drei vordere und drei hinten angeordnete Antheren. An der linken Blüte gut zu sehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Memelperle'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

vielen Dank und ich habe mal wieder eine Menge gelernt. 8-) :kings_up:
Deine Züchtung gefällt mir ausgesprochen gut und die Farbe der Blüten hat was. :o :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Memelperle'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

so eine intensive Farbe erwartet man im Oktober auch eigentlich nicht mehr. Obwohl es soviel grün-blättrige Sorten gibt, habe ich noch nicht die perfekte Grüne gesehen. Denkbar wäre für mich eine Miniatur-Hosta mit vasenförmigen Wuchs und leicht gewellten spitz auslaufenden Blättern. Um solch eine Hosta zu züchten würde sich hierfür eine H. pulchella anbieten. Gut Ding will allerdings Weile haben. Und es bedarf noch einer Menge Sämlinge hierzu. :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Hosta 'Memelperle'

Beitrag von Rudi »

Hoi Martin

Die Rosen zeigen bei mir eine intensive Farbe in der Nachbluete, dass scheint in diesem Jahr bei einigen Pflanzen so zu sein. :?
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Memelperle'

Beitrag von Tetje »

Hallo Rudi,

das kann ich bestätigen :--D und die Blüten sind auch ungewöhnlich groß. :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Memelperle'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ich hatte auch bei meiner Dipladenie diesen Herbst den Eindruck, dass sie zum Jahresende etwas kräftiger und dunkler blüht. Vielleicht liegt dies an den kühlen Nachttemperaturen. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Memelperle'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die kräftigen Austriebe dieser Sorte können sich ebenfalls sehen lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Hosta 'Memelperle'

Beitrag von Rudi »

Hoi Martin

Eine tolle Zuechtung von dir,
meinen Glueckwunsch. :--D
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Memelperle'

Beitrag von Martin »

Hallo Rudi,

danke für's Kompliment. Anfangs konnte ich noch eine Hosta anhand ihres fortgeschrittenen Austriebes erkennen. Mittlerweile tue ich mich schwer damit. :--D Meinen Schwerpunkt lege ich auf grünblättrige Sorten. Sie scheinen am dankbarsten und am wüchsigsten von allen zu sein. ;)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer Sorten & Züchtung“