Guten Morgen,
da stimme ich Martin voll bei,
Martin hat geschrieben:Wir müssen als Pflanzenliebhaber wieder vermehrt auf früheres Wissen unserer Großväter zurück greifen. Unsere Gärten müssen wieder abwechslungsreicher bepflanzt werden. Früher wuchsen Möhren mit Zwiebeln im Beet als Mischkultur. Kohlbeete wurden mit Blättern des Rainfarn gemulcht. Auch der häufigere und oft vorschnelle Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bereitet mir Sorgen.
Es ist natürlich praktischer, im Pflanzzenter das Pflanzenschutzmittel zu besorgen und es hat ja auch seine Bereichtigung. Wobei das eine das andere nicht ausschließt.
Ich kann es auch feststellen, was mein eher kleingehaltenes Gemüsebeet betrifft. Ich habe großzügig Bohnenkraut geplanzt und Lavendel. Keine Schnecke stört dort den Wuchs.
Und genau das probiere ich jetzt gerade meinen beiden gefährdeten Dahlien aus, die immer wieder von Schnecken heimgesucht werden. Bohnenkraut und Lavendel...
Isabel