Rosa 'Madame Joseph Schwartz' - Teerose

Antworten
Benutzeravatar
Dierama
Beiträge: 33
Registriert: Di 5. Sep 2017, 00:03
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Rosa 'Madame Joseph Schwartz' - Teerose

Beitrag von Dierama »

Hallo,

heute möchte ich Euch gern der eine meiner Rosen vorstellen.
Vorab, ich weiss das die meiste Rosen die ich habe (Teerosen, Noisette, Bourbon und Remontant ) relativ unbekannt sind und leider viele sich nicht an diese Rosensorten dran wagen. Vielleicht aus den Grund das sie schwierig zu bekommen sind (mittlerweile einfacher). Oder es wird nachgesagt das sie "Schwierig bzw. Zickig" sind. Zu diesen Thema kann ich aus Erfahrung sagen das viele, sehr viele "neue Züchtungen" eher Anfällig und Zickig sind gegenüber z.B. alten Teerosen.

Ein großes Vorteil meine Meinung nach bei Teerosen ist das die kaum Pflege brauchen. Die mögen es gar nicht so umpflegt zu werden. Das einzige was gewünscht ist im Frühjahr NUR das Totholz herausschneiden. Auch wenn es mal ein strengen Winter gegeben hat, und viele Äste erfroren sind, treiben die meisten sehr Treu wieder aus den Boden aus. Darum in etwas kältere Gegenden , im Herbst aufhäufeln mit Erde und im Frühjahr vorsichtig wieder entfernen.

Das interessante an Teerosen ist, das wohl ein Farbangabe der Blüten in viele neue und alte Bücher und im Internet stehen. Dennoch je nach Wetter und Lage, mehr Schatten oder weniger, die Blütenfarbe immer ein wenig anders ist. Dabei hab ich aus Erfahrung auch oft erlebt, das die erste Blüte oft intensiver ist als die Nachblüten.

So das war ein kurzer Einleitung und hier meine erste Rose

Es ist eine Teerose mit Namen Rosa 'Madame Joseph Schwartz'.

Zu den Daten die bekannt sind:
(Infos bezogen vom "The Old Rose Advisor, Volume 1)

Rosa 'Madame Joseph Schwartz'
Jahr: 1880
Syn: Rosa 'White Duchesse de Brabant'
Elternteil ist R.'Comtesse de Labarthe'
Teerose
Grösse: 60 - 185 cm
Soll wie angegeben weiss bis fleischrose von der Farbe her sein.

Bei mir hat sie wie alle Rosen 1 Jahr gebraucht sich zu entwickeln. Teerosen wachsen so wie sie es möchten. Das bedeutet das sie, wie diese auch mal eher in die Breite wachsen als Hoch. Wenn die Breite erreicht ist kommen Äste die dann eher Hochwachsen.

Und hier ein paar Bilder von meine Rosa 'Madame Joseph Schwarzt'. Ich hatte die erst in ein Topf stehen.(Was auch super klappt). Jetzt seid einem Jahr im Garten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Dierama
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Roa 'Madame Joseph Schwartz' - Teerose

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen Dierama,

ein sehr schöner Beitrag, Danke dafür. :)
Teerosen kenne ich bislang noch nicht so. Ich denke sie duften wunderbar. Darum hat man sie wohl auch zum Verfeinern von Tees benutzt. Muss ich mal noch genauer nachlesen...

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Dierama
Beiträge: 33
Registriert: Di 5. Sep 2017, 00:03
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosa 'Madame Joseph Schwartz' - Teerose

Beitrag von Dierama »

Hallo Isabel

danke für dein Feedback, ja die meisten Teerosen haben noch den typischen Rosenduft!
Das interessante ist das der Name daher kommt das diese Rosen aus China importiert worden und mitgeliefert auf den alten Tee-Transporten. Als sie in Europa ankamen, rochen die Rosen natürlich nach Tee, daher der Name.

Marcel
Liebe Grüße
Dierama
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosa 'Madame Joseph Schwartz' - Teerose

Beitrag von Tetje »

Guten Abend Marcel,

danke für deinen Beitrag :--D . Leider lässt sich der Grund, warum die Rosen "Teerosen" genannt werden
nicht genau belegen. Es gibt verschiedene Theorien zu dem Thema. Ein Grund könnte sein, dass die Blüten leicht nach Tee duften. Die zweite These ist, dass Teerosen in China schon im 18. Jahrhundert häufig in Teegärten zu finden waren. Unwahrscheinlich ist, dass die Rosenstöcke für die Reise nach Europa in
Teekisten untergebracht wurden. Es könnte sich aber auch um ein Missverständnis gehandelt haben. Eine
Sorte, die im frühen 19. Jahrhundert nach England kam, wurde als "Fa-Ti Rose“ angeboten. Dieser Name
hatte aber definitiv nichts mit Tee zu tun. "Fa-Ti" war der Name der Gärtnerei, in der die Rosen gezüchtet worden war. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Dierama
Beiträge: 33
Registriert: Di 5. Sep 2017, 00:03
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosa 'Madame Joseph Schwartz' - Teerose

Beitrag von Dierama »

Hallo Tetje,

wie wahr! Leider muss man auf "alte Bücher" und Info´s zurückgreifen die ich von Teerosenzüchter
bekomme. Ich fand die Geschichte einfach als die Schönste:-)

Ich werde nach und nach mehr Rosenklassen einstellen. :--D
Liebe Grüße
Dierama
Antworten

Zurück zu „Alte- & Historische Rosen“