Rosa 'Rhodoloque Jules Gravereaux' - Teerose

Antworten
Benutzeravatar
Dierama
Beiträge: 33
Registriert: Di 5. Sep 2017, 00:03
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Rosa 'Rhodoloque Jules Gravereaux' - Teerose

Beitrag von Dierama »

Hallo zusammen,

ich möchte euch diese schöne Rose vorstellen.
Züchter ist : Dr. Joaquim Fontes aus Brasilien 1908

Teerosen / Teehybride

Eltern: R. 'Marie van Houtte' x R. 'Madame Abel Chatenay'

Sie hat sehr grosse Blüten, und der Duft geht hier leicht ins süßlige.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Dierama
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 307
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 20:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Rosa 'Rhodoloque Jules Gravereaux' - Teerose

Beitrag von Dorothea »

Hallo Dierama,

deine Teerosen gefallen mir sehr gut. Ich habe ebenfalls sehr gute Erfahrungen mit den Teerosen gemacht. Manche sind nicht so wuchsstark, aber gesund und ich habe einige bereits seit vielen Jahren im Container. Wenn ich sie im Schatten und windgeschützt im Container überwintere, gibt es kaum Ausfälle (Klimazone 8a). Selbst in Sangerhausen überleben die Teerosen, jedoch benötigen sie sehr gutem Winterschutz. In den extrem kalten Wintern habe ich viele Teerosen verloren, weil ich sie so gut eingepackt hatte, dass sie letztendlich vertrocknet sind.

Viele Grüße
Dorothea
Benutzeravatar
Dierama
Beiträge: 33
Registriert: Di 5. Sep 2017, 00:03
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosa 'Rhodoloque Jules Gravereaux' - Teerose

Beitrag von Dierama »

Hallo Dorothea, angenehm,

ich lass' meine immer so stehen und mache nichts an Schutz, sie stehen bei mir einfach im Garten und auch nicht geschützt. Wenn sie mal zurückfriert , wie z.B. Risa 'Niphetos', treibt der immer wieder aus der Erde aus. Ich Pflanze sie ziemlich tief und habe Wurzelechte damit ich weiSs, wenn was kommt ist es auch diese Rose.

Es freut mich sehr noch jemand kennenzulernen der auch Teerosen mag und es auch versucht. Es ist immer etwas spezielles im Garten. Und über die Größe der Rosen habe ich die Erfahrung gemacht, dass alles was geschrieben ist, in meinen Garten nicht stimmt, :lol: . So auch z.B. Rosa 'Mlle Francisca Krüger' die eigentlich laut vielen Züchtern und Händlern NUR +/- 150cm wird. Hat sie bei mir im ersten Jahr 300cm geschaft. Ich lasse auch alles einfach wachsen, nur totes Holz wird heraus geschnitten, mehr nicht.

Was oder welche Teerosen hast du denn?
Liebe Grüße
Dierama
Benutzeravatar
Bolalar
Beiträge: 9
Registriert: Fr 21. Feb 2025, 21:50
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Rosa 'Rhodoloque Jules Gravereaux' - Teerose

Beitrag von Bolalar »

Hallo Dierama,

mit den Größen stimmt es, was Sie berichten. Es ist aber schwierig sowas festzulegen, hier spielen viele Faktoren mit, Standort, Boden und das Klima.

Ich selbst habe noch keine Erfahrungen mit Teerosen gehabt. Im Sangerhausen ein wenig an den Rosen gesnuppert und festgestellt die riechen nicht so sehr stark wie ich es erwartet habe. Warscheinlich war die Witterung zu diesen Zeitpunkten nicht günstig dafür.

So wie aussieht Sie haben einige davon, wie riechen diese Rosen bei dir?
Viele Grüße
Bolalar
Antworten

Zurück zu „Alte- & Historische Rosen“