Dahlia 'Anne Sophie' - Dekorative Dahlie

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Dahlia 'Anne Sophie' - Dekorative Dahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo und guten Abend,

ich möchte euch heute die wundervolle Züchtung Dahlia 'Anne Sophie' von 2007 aus dem Hause Panzer vorstellen.
Diese Schönheit kann eine Höhe von bis zu 1,30m erreichen und der Durchmesser der Blüten ist
ca.5 -10cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 23. Sep 2018, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Dahlien Klasse nach Vorgabe durch den Züchter angepasst
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Dahlia 'Anne Sophie' - Balldahlie

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

eine wunderschöne Sorte. Wenn nur ihre Höhe von 1,3 m nicht wäre. :(
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia 'Anne Sophie' - Balldahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

im Topf fällt die Größe wesentlich kleiner aus und du kannst nachträglich die Dahlie im Beet platzieren. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Dahlia 'Anne Sophie' - Balldahlie

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

eine wirklich gelungene Farbkomposition.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia 'Anne Sophie' - Balldahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo Jens,

warum wird diese Sorte als Balldahlie angesehen? :?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Dahlia 'Anne Sophie' - Balldahlie

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

der Grund ist, dass die Blüte bis zum Stiel geschlossen ist und die Blütenblätter sich über mehr als die Hälfte zur Mitte hin einrollen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia 'Anne Sophie' - Dekorative Dahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

der Züchter Heinz Panzer gibt sie als Dekorative Dahlie an. ;)

Diese Schönheit wurde nach der ältesten Tochter aus dem Hause Panzer benannt und sie ist gleichzeitig die Autorin von unserer Neuvorstellung:
medien-bucher-zeitschriften-events/dahl ... tml#p79897

Die Dahlie 'Anne Sophie' hat auf der BUGA 2007 in Gera und Ronneburg eine Goldmedaille gewonnen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Dahlia 'Anne Sophie' - Dekorative Dahlie

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

ich kenne die Dahliensorte nicht. Ich habe sie somit auch noch nicht gesehen. Ich habe nur Deine Frage mit der Definition für Balldahlien beantwortet. :? Würdest Du sie denn als Balldahlie bezeichnen?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia 'Anne Sophie' - Dekorative Dahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo Jens,

das Thema mit der Zuordnung beschäftigt mich schon einige Zeit und ich habe den Eindruck, das selbst die Funktionäre der Dahlien Gesellschaft teilweise damit überfordert sind. Berend Meyer ist bereits auf das Thema in seinem Buch eingegangen.

Dahlie.net gibt sie als Balldahlie an und der Züchter als Dekorative Dahlie, ausschlaggebend ist das was der Züchter vorgibt, auch wenn er falsch liegen sollte. Für mich persönlich eher eine Dekorative Dahlie...
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Dahlien Sorten aller Klassen“