eine phantastische Kübelpflanze ist die Russelia equisetiformis Schlecht. & Cham.
Die Erstbeschreibung erfolgte 1831 von Diederich von Schlechtendal und dem deutschen Dichter Adelbert von Chamisso. Der Gattungsname Russelia erinnert an den schottischen Arzt und Naturwissenschaftler Alexander Russell.
Schädlinge treten nicht auf und im Sommer sollte sie einen sonnigen Platz im Garten erhalten. Junge Pflanzen sollten in den ersten drei Jahren noch ins Warmhaus zur Überwinterung, danach steht einer Überwinterung bei 10°C im Kalthaus nichts im Wege.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
die hatte ich mir für 2018 auf die Liste geschrieben, da ich diese Pflanze phantastisch finde. In Deutschland fristet sie ein schattendasein. Im angelsächsischen Raum ist sie wahrscheinlich bekannter.
in fast allen deutschsprachigen Pflanzenbüchern wird genau das Gegenteil behauptet.
Ich war mir deshalb nicht sicher und habe die junge Pflanze dementsprechend geschützt.
Danke für deinen Hinweis....
Wie man sieht ist Theorie und Praxis ein großer Unterschied.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe