Astrophytum capricorne stammt aus Mexiko, genauer aus den Bundesstaaten Coahuila, Nuevo León und San Luis Potosí. Die Art wurde zunächst 1851 wissenschaftlich von Albert Gottfried Dietrich als Echinocactus capricornis beschrieben und 1922 stellten Nathaniel Lord Britton und Joseph Nelson Rose sie zur Gattung Astrophytum.
Astrophytum capricorne sollte sparsam gegossen und kaum gedüngt werden.
Vielleicht kann uns Kakteenbert noch einiges zu dieser Gattung schreiben?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
mich interessieren die oftmals kuriosen Übersetzungen für Pflanzen. Weiss jemand, warum dieser Kaktus im Angelsächsischem "goat's horn cactus" (Ziegenhorn-Kaktus) genannt wird?