Sansevieria ballyi L.E.Newton - Bogenhanf

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Sansevieria ballyi L.E.Newton - Bogenhanf

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe mich erst über den deutschen Name gewundert und nach meiner Recherche bin ich auf folgenden Hinweis gestoßen:
Die westafrikanische S. trifasciata wird als Lieferantin für eine hanfartige Faser für die Seilerei genutzt. Die Eingeborenen machten früher aus diesen Fasern Bogensehnen, daher der deutsche Name Bogenhanf. ;)


Heute möchte ich euch die Sansevieria ballyi L. E. Newton aus Kenia, genauer aus dem Taita Distrikt am
Kivuko Hill, in der Nähe vom Tsavo-National Park vorstellen. Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte durch den schweizer Botaniker und Gelehrten Leonard Eric Newton.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sansevieria ballyi L.E.Newton - Bogenhanf

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

diese Art steht bei mir noch auf der Wunschliste, auch wenn sie auf den ersten Blick vielleicht nicht besonders interessant wirken mag. Sie soll aber einen angenehmen Duft besitzen. Was du so alles auf deinem Speicher besitzt. :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sansevieria ballyi L.E.Newton - Bogenhanf

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

die Gattung wird völlig unterschätzt die Blüten sind wunderschön und treten einfach ährig, einfach-kopfig
und rispen-verzweigt auf. Leider blühen die meisten Pflanzen nicht und viele Pflanzenfreunde glauben, dass
das normal ist. Was auch wenig bekannt ist und das dürfte für dich Isabel von Wichtigkeit sein, die Pflanzen eignen sich hervorragend zu medizinischen Nutzung. Die Einheimischen verwenden sie in der traditionellen Medizin/Heilkunst. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Agave, Aloe, Gasteria, Haworthia, Sansevieria und verwandte Gattungen“