Senecio barbertonicus 'Himalaya'

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Senecio barbertonicus 'Himalaya'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

auch unter den Korbblütengewächsen finden sich wunderschöne Sukkulenten. Zum Beispiel dieses Senecio barbertonicus 'Himalaya' meiner Mutter. Wie viele Senecio-Arten stammt auch diese Sukkulente aus Südafrika. Die hier vorgestellte Auslese 'Himalaya' ist besonders unverwüstlich und kommt mit jeder Wohnzimmerluft zurecht. Einzig ein zu viel an Wasser und ein zu dunkler Stand quittiert die Pflanze mit Fäulnis der Wurzeln. Die Vermehrung ist recht einfach und geschieht am besten über Kopfstecklinge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Senecio barbertonicus 'Himalaya'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

danke, dass du uns das Prachtexemplar gezeigt hast. Ich habe Senecio barbertonicus noch nie in Natura blühen gesehen. Hat deine schon einmal geblüht? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Senecio barbertonicus 'Himalaya'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen, hallo Tetje,

nein geblüht hat sie bei meiner Mutter noch nie. Ganzjährig bei 20° auf der Fensterbank ohne Ruhezeit wird sie wahrscheinlich nie blühen. :|
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Weitere Sukkulentengattungen und Zwiebelpflanzen“