wenn ich mehr Platz und Zeit hätte, würde ich mir mit Sicherheit noch eine weitere Sammlung zulegen.
Mich persönlich fasziniert der Bitterschopf, selten gibt es so schöne und ungewöhliche Blüten in der Natur.
Aloe amudatensis Reynolds wurde 1956 wissenschaftlich von Gilbert Westacott Reynolds beschrieben. Diese schöne Art stammt aus Amudat in Uganda und im Nordwesten von Kenia und wächst in einer Höhe von 900-1400m.
Aloe amudatensis sollte recht kühl bei ca. 4-6°C überwintert werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
der Blütenstand erinnert stark an die Steppenkerze (Eremurus). Ich mag Aloen sehr und habe auch einige
Arten. Schade dass diese Art soviel Platz benötigt, sonst hätte ich noch Platz für sie.