Hallo zusammen,
auf der Rückseite der Blumenzwiebelverpackung von Schneeglöckchen wird als Pflanztiefe oft 10 cm angegeben. Bei jungen Zwiebeln ist dies korrekt. Kräftige ältere Zwiebeln oder Zwiebeln von stark wüchsigeren Sorten wie G. 'Viridapice' sollten aber tiefer gesetzt werden. Eine Pflanztiefe von 20 cm in humosem Sandboden ist hier angebracht. In schweren lehmigen oder tonigen Böden sollte die Pflanztiefe von 10 cm bei behalten werden. Zum einen wird hierdurch das Ausscharren der Zwiebeln durch Vögel vorgebeugt und dem Verletzen durch Grubbern der Beete ebenfalls. Auch wenn das Schneeglöckchen in dichten Gruppen schöner aussehen mag. Ein Pflanzabstand von 5 cm von Zwiebel zu Zwiebel bringt nach zwei Jahren schönere Zwiebelhorste hervor als anfangs zu dicht gepflanzte Zwiebeln. Hier scheint die bessere Nährstoffverfügbarkeit der Zwiebeln bei großen Zwiebelabständen später für einen größeren Zwiebelumfang zu sorgen. Übrigens die beste Pflanzzeit für Schneeglöckchen ist nicht der Herbst, sondern der Frühling. Direkt nach der Blüte gepflanzte Schneeglöckchen wachsen problemlos weiter. Während die Zwiebelhäute der Schneeglöckchen bei Pflanzung im Herbst oftmals schon stark eingetrocknet sind. Ausfälle von mehr als 50 % sind bei Herbstpflanzung daher nicht selten zu beobachten.
Die Pflanzung von Schneeglöckchen
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Die Pflanzung von Schneeglöckchen
Viele Grüße
Martin
Martin
- Isabel
- Beiträge: 3538
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Die Pflanzung von Schneeglöckchen
Guten Morgen lieber Martin,
vielen Dank für diese Anleitung.
Soll man eigentlich Schneeglöckchen nach der Blüte abschneiden? Wenn das so große Horste sind, wie handhabt man das?
Wenn sie in der Wiese stehen, wird das Laub vermutlich später weggemäht. Aber in den Beeten, wo der nächste Austrieb kommt?
LG Isabel
vielen Dank für diese Anleitung.

Soll man eigentlich Schneeglöckchen nach der Blüte abschneiden? Wenn das so große Horste sind, wie handhabt man das?

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Die Pflanzung von Schneeglöckchen
Hallo Isabel,
wenn möglich sollte das Laub stehen bleiben. Bei mir stehen auch welche in der Rasenfläche. Erst wenn die Blätter gelb werden, mähe ich den Rasen. Das sind ein wenig unordentlich aus. Aber die Schneeglöckchenhorste werden bei mir von Jahr zu Jahr schöner und üppiger.
wenn möglich sollte das Laub stehen bleiben. Bei mir stehen auch welche in der Rasenfläche. Erst wenn die Blätter gelb werden, mähe ich den Rasen. Das sind ein wenig unordentlich aus. Aber die Schneeglöckchenhorste werden bei mir von Jahr zu Jahr schöner und üppiger.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Isabel
- Beiträge: 3538
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Die Pflanzung von Schneeglöckchen
Guten Abend Martin,
das ist eine Erleichterung, wenn ds Laub stehen bleiben kann.
Isabel
das ist eine Erleichterung, wenn ds Laub stehen bleiben kann.

Isabel
Zuletzt geändert von Admina am Mi 14. Mär 2018, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
Grund: Thema verschoben
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
- Tetje
- Beiträge: 20135
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Die Pflanzung von Schneeglöckchen
Hallo Martin,
danke für den wertvollen Hinweis mit der Pflanzung im Frühling.
danke für den wertvollen Hinweis mit der Pflanzung im Frühling.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe