Hepatica nobilis var. japonica - Leberblümchen

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Hepatica nobilis var. japonica - Leberblümchen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese schöne Wildstaude stammt aus Japan, genauer von den Inseln Honshu, Shikoku und Kyushu. Einige Botaniker rechnen die Gattung Hepatica zur Gattung Anemone, bis heute hat man hier keine Einigkeit
erzielen können.
Die Stiftung Naturschutz Hamburg hat das Leberblümchen zur Blume des Jahres 2013 gewählt, zu recht wie ich finde. Vielleicht kann uns Martin etwas genaueres zu der erfolgreichen Kultivierung schreiben?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hepatica nobilis var. japonica - Leberblümchen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen, hallo Tetje,

es handelt sich gewöhnlich um anspruchslose Stauden. Lediglich trockene heiße Standorte in voller Sonne mögen Leberblümchen nicht. Als Pflanze lichter Waldränder verlangt das Leberblümchen im Garten ebenfalls solche Pflanzplätze. Die Winterhärte der hier vorgestellten Varietät japonica wird mit Zone 6 angegeben. Sie sollte daher bei uns im Münsterland einigermaßen winterhart sein.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“