Eine Anzahl neuer xEpiphyllum Hybriden - Blattkakteen

Antworten
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 234
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 22:12
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Kontaktdaten:

Eine Anzahl neuer xEpiphyllum Hybriden - Blattkakteen

Beitrag von Frank »

Hallo zusammen,

anbei mal wieder ein paar Hybriden von Blattkakteen. Auch mal ein kurzer Einblick in die Gewächshäuser.

xEpiphyllum 'The Next Generation'
Ist eine Kreuzung zwischen E. 'Aventine' x E. 'Clown', wunderschöne grosse Blüte. Dieses Jahr haben wir die mal bestäubt mit eine gelb gefüllten die wir später nochmal vorstellen wollen.
xEpiphyllum 'The Fluffy One',
Bis zu 85 Blüttenblätter. Einer meiner gefüllten die sicherlich mit den alten 'gefüllten' mithalten kann. Schmale Triebe.
xEpiphyllum 'Castlebar'
Kreuzung zwischen E. 'King Midas' x E. 'Royal Rose', blüht bis 5 Tagen auch in Hitze. Die Blüten sind 15cm im Durchmesser. Triebe länglich, ohne Dornen.
Anbei noch zwei Fotos von unseren Gewächshäusern:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
von Frank
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Eine Anzahl neuer Epiphyllum Hybriden (Blattkakteen)

Beitrag von Rudi »

Hoi Frank

Ist es moeglich diese Pracht und deine Zuechtungen vor Ort zu besichtigen? :--D

Herzlichen Glueckwunsch zu deinen unfassbar schoenen Zuechtungen. :o :o
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eine Anzahl neuer xEpiphyllum Hybriden (Blattkakteen)

Beitrag von Tetje »

Hallo Frank,

wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich alle drei nehmen. :o :o Eine schöner wie die andere. :kings_up:

Herzlichen Glückwunsch. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Eine Anzahl neuer xEpiphyllum Hybriden (Blattkakteen)

Beitrag von Martin »

Hallo Frank,

ich glaube ohne Deine Gewächshäuser wärst Du aufgeschmissen. :--D :--D :--D Der weiss gefüllte kann wirklich locker mit älteren Sorten mithalten. :o
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 234
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 22:12
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Kontaktdaten:

Re: Eine Anzahl neuer xEpiphyllum Hybriden (Blattkakteen)

Beitrag von Frank »

Hallo

Es gibt auch noch ein Leben ausserhalb der Gewächshäuser..... ;)
Viele Grüße
von Frank
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eine Anzahl neuer xEpiphyllum Hybriden - Blattkakteen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

die älteren Sorten kommen aber mit diesen Edelsteinen von Frank bei weitem nicht mit, wobei es immer noch schöne Sorten gibt. ;)

Kein privater Züchter hat den Platz und die Möglichkeiten die Frank hat, wer hat schon den Platz für die Aussaat einer einzigen Frucht und kann das Heranwachsen der Sämlinge beobachten?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Züchter, Züchtung & eigene Züchtungen“