nach meinen Beobachtungen der letzten Jahre haben die Tontöpfe nur Vorteile, auch reduziert man deutlich den Plastik- und Kunststoffanteil in der Umwelt.

Der einzige Nachteil bei den Tontöpfen ist, dass das zu kleine Ablaufloch auf Grund der Größe verschlammt. Hier hilft auch nicht immer die Tonscherbe. Übrigens Funkien-Hostas sind hier gute Zeigerpflanzen, dass mit dem Wasserhaushalt im Tontopf etwas nicht stimmt.
Um das Abzustellen gibt es einen einfachen Trick, man benutzt einen Polier- oder Maurerhammer um die Ablauflöcher zu vergrößern.
Hier das zu kleine Ablaufloch im Tontopf:
haus-garten-technik/sehr-wichtiges-werk ... 11106.html
Übrigens, so sieht der Polier- und Maurerhammer aus: