ich kannte Fuchsschwänze bislang nur als lästiges Garten-Unkraut. Dieser hier wuchs in einer Wildblumenwiese. Daher kann ich nicht mit Sicherheit sagen, um welche Art es sich hier handelt. Mit einer Höhe von fast 2 m aber schon eine sehr imposante Erscheinung.
Amaranthus - Fuchsschwänze
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Amaranthus - Fuchsschwänze
Hallo zusammen,
ich kannte Fuchsschwänze bislang nur als lästiges Garten-Unkraut. Dieser hier wuchs in einer Wildblumenwiese. Daher kann ich nicht mit Sicherheit sagen, um welche Art es sich hier handelt. Mit einer Höhe von fast 2 m aber schon eine sehr imposante Erscheinung.
ich kannte Fuchsschwänze bislang nur als lästiges Garten-Unkraut. Dieser hier wuchs in einer Wildblumenwiese. Daher kann ich nicht mit Sicherheit sagen, um welche Art es sich hier handelt. Mit einer Höhe von fast 2 m aber schon eine sehr imposante Erscheinung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Fuchsschwänze - Amaranthus
Hallo Martin
Die ist ein Hingucker, ein tolles Exemplar. Nicht zu übersehen.

Die ist ein Hingucker, ein tolles Exemplar. Nicht zu übersehen.



Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Rudi
- Beiträge: 1670
- Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6a
Re: Fuchsschwänze - Amaranthus
Hoi Martin
So eine grosses Exemplar habe ich noch nie gesehen.
So eine grosses Exemplar habe ich noch nie gesehen.

Grueezi aus der Schweiz
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Amaranthus - Fuchsschwänze
Hallo zusammen,
im Herbst zeigen Fuchsschwäne ihre ganze Schönheit. Hier ist es Amaranthus caudatus mit seinen hängenden Blütenrispen im Park von Bad Salzuflen.
im Herbst zeigen Fuchsschwäne ihre ganze Schönheit. Hier ist es Amaranthus caudatus mit seinen hängenden Blütenrispen im Park von Bad Salzuflen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Fr 11. Okt 2019, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wörter in der Überschrift getauscht
Grund: Wörter in der Überschrift getauscht
Viele Grüße
Martin
Martin
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Amaranthus - Fuchsschwänze
Hallo zusammen,
auch bei den Mäusen ist der Fuchsschwanz sehr beliebt. Die Samen sind eine Delikatesse für sie.
auch bei den Mäusen ist der Fuchsschwanz sehr beliebt. Die Samen sind eine Delikatesse für sie.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20142
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Amaranthus - Fuchsschwänze
Hallo Martin,
das gezeigte Beet von dir gefällt mir sehr gut.
das gezeigte Beet von dir gefällt mir sehr gut.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe