Trifolium repens - Weissklee und buntblättrige Auslesen

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Trifolium repens - Weissklee und buntblättrige Auslesen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

Wenn von bunten Klee-Sorten die Rede ist, denken viele an den schwer zu bekämpfenden Sauerklee (Oxalis corniculata) mit rötlichen Blättern und gelben Blüten. Ich spreche aber von dem weiss blühenden Wiesenklee (Trifolium repens). Von ihm wurden in den letzten Jahren viele Sorten gezüchtet mit bunten und vielfarbigen Blättern. Die Dänen sind es, die sich hier intensiv mit der Züchtung von Weissklee beschäftigen. Bsw. dem Mikroklee, eine sehr kleinblättrige Auslese des Weissklees. Der in trittfesten Rasenflächen Anwendung findet. Aber auch bunt-blättrige Auslesen für die Topfvermarktung wurden in den letzten Jahren vermehrt gezüchtet. Die bunten Sorten haben so klangvolle Namen wie Dark Debbie, Isabella, Jessica oder Dark Dancer, um nur einige zu nennen. Sie sind vollkommen winterhart und so ideal geeignet als niedriger Bodendecker in Beeten und Rabatten. Aber auch jetzt gerade zur Herbstzeit zusammen mit Heide und Stiefmütterchen in einer Schale sieht dieser bunte Klee sehr reizvoll aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Trifolium repens - Weissklee und buntblättrige Auslesen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe mir auch einige Sorten aus den Niederlanden mitgebracht und verwende Trifolium als Unterpflanzung
bei den Kübelpflanzen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Trifolium repens - Weissklee und buntblättrige Auslesen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

im Rasen fand ich diesen Trifolium-Sämling. Das Blattzentrum ist markant rot eingefärbt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Trifolium repens - Weissklee und buntblättrige Auslesen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe in Holland unzählige Auslesen an einem Stand gesehen. :o

Ist bei dir eine neue Sammelleidenschaft in Anflug? :lol:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Sedum, Alpine- & Steingartenstauden“