ich habe diesen am Naturstandort stark gefährdeten Blattkaktus vor einiger Zeit mit Akzessionsnummer von einem befreundeten BG erhalten. Disocactus biformis (Lindl.) Lindl. stammt aus Guatemala, genauer aus den Bezirken Quetzaltenango, Sacatepéquez und Sololá und aus El Salvador/Santa Ana. Er wächst dort in einer Höhe zwischen 1200 und 1900m.
In der ersten Zeit kann man ihn noch gut auf der Fensterbank mit anderen Pflanzen kultivieren. Nach einigen Jahren werden die Phyllokladien größer und dann sollte er in eine Ampel gepflanzt werden. Die weißen Flecken sind Rückstände vom Einsprühen.
Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte durch den englischen Botaniker John Lindley.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe