Epicactus 'Fred Bountin' - Blattkakteen

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Epicactus 'Fred Bountin' - Blattkakteen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

in der gesamten Literatur wird immer wieder darauf hingewiesen, dass Blattkakteen nicht der Sonne
ausgesetzt werden dürfen. Das stimmt definitiv nicht und meine Arten und Sorten hängen nach der Eingewöhnungsphase wegen dem Sonnenbrand im Garten, fast alle in der prallen Sonne. Wichtig ist, dass
die Kulturmaßnahmen dem angepasst werden. Voller Spannung erwarte ich nach dem extremen Sommer
die diesjährige Blüte. Schlumbergera z.B. war ein Reinfall in diesem Jahr. Bei den Epikakteen scheint
nach der Anzahl der Knospen "das Blüten-Jahr" zu werden.

In wenigen Wochen ist es soweit und aus diesem Grund möchte ich euch die Zeit mit einer
Neuvorstellung verkürzen. Der Epicactus 'Fred Bountin' hat eine gelbe mittelgroße Blüte.
Die äußeren Blütenblätter (Sepalen) sind Bernsteinfarben. Die Elternteile sind
Epicactus 'Naranja' x E. 'Clarence Wright'. Die Sorte wurde mit der Nummer 10289 in den USA registriert.
Oft sieht man in den Sammlungen nicht das Original. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Blattkakteen – epiphytische, kletternde und hängende Kakteen“