Viola riviniana Rchb. - Hain Veilchen

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Viola riviniana Rchb. - Hain Veilchen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

recht spät oftmals erst Mitte April erblüht das Hain-Veilchen mit seinen blauen Blüten. Charakteristisch für dieses sommergrüne Veilchen ist der weissliche dicke kurze Sporn der am Ende gefurcht ist. Es besitzt außergewöhnlich schöne quadratisch wirkende mit bis zu 24 mm ziemlich große Blüten. Das Hain-Veilchen auch Rivins-Veilchen genannt findet man auf hellen sonnigen lichten Wiesen. Sehr oft in der Nähe von Bahndämmen. Weit häufiger trifft man bei seinen Wanderungen auf Viola x baltica. Eine Hybride aus dem Hain-Veilchen und dem Wald-Veilchen (Viola reichenbachiana). Dieses besitzt aber einen lilafarbenen Sporn. Im Garten liebt das Hain-Veilchen einen Nährstoff-armen sandigen Boden. Im Winter zieht es ein und treibt sehr spät im April wieder aus. Dies sollte man bei seiner Standortwahl berücksichtigen. Bestellt man das Hain-Veilchen in einer Staudengärtnerei erhält man oft das kleiner blühende Hunds-Veilchen (Viola canina). Dieses besitzt jedoch einen schlankeren Sporn.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“