Galium verum - Echtes Labkraut

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Galium verum - Echtes Labkraut

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die meisten von uns kennen diese heimische Wildstaude. Früher wurde das Labkraut zum Färben von Wolle verwendet. In manchen Gärtnereien wird dieses Rötegewächs zum Teil angeboten. Die knapp einen Meter hohe Staude bevorzugt im Garten einen vollsonnigen Standort auf magerem Boden. Zusammen mit anderen Wildstauden wie dem Federgras, Glockenblume oder Fingerhut kommt das Labkraut gut zur Geltung. Die Vermehrung geschieht recht einfach durch Teilung oder durch Aussaat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“