Oxalis crispiflora
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Oxalis crispiflora
Oxalis crispiflora ist eine kleine Oxalis mit rote Bluete. Meistens 3 Knospen bei einander.
Ton
Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Oxalis crispiflora
Hallo Ton,
soweit mir bekannt, gibt es diese Art nicht.
Kann es sein, dass das Namenschild vertauscht worden ist?
soweit mir bekannt, gibt es diese Art nicht.

Kann es sein, dass das Namenschild vertauscht worden ist?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Oxalis crispiflora
Hallo Tetje,
diese habe ich aus Taiwan bekommen und da kennt man diese:
[External Link Removed for Guests]
Ton
diese habe ich aus Taiwan bekommen und da kennt man diese:
[External Link Removed for Guests]
Ton
- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Oxalis crispiflora
Hallo Ton,
danke für den Link, diesen hatte ich auch gefunden. Vermutlich eine neue Art oder Sorte aus Taiwan.
Bei den international anerkannten Arten ist sie "noch" nicht aufgelistet.
Trotzdem eine wunderschöne neue Oxalis und ich freue mich über die von dir erhaltene Pflanze.
danke für den Link, diesen hatte ich auch gefunden. Vermutlich eine neue Art oder Sorte aus Taiwan.
Bei den international anerkannten Arten ist sie "noch" nicht aufgelistet.


Trotzdem eine wunderschöne neue Oxalis und ich freue mich über die von dir erhaltene Pflanze.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Oxalis crispiflora
Hallo Ton,
die von dir erhaltene Pflanze blüht nun auch
bei mir.
die von dir erhaltene Pflanze blüht nun auch
bei mir.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Oxalis crispiflora
Hallo zusammen,
interessant bei dieser Art ist, dass sich die Blätter über den Boden weiterschieben. Erst wird ein Stiel (1) aus der Zwiebel gebildet, danach die Blätter. Die Stiele mit Blätter kippen um und schlängeln sich über den Boden (2) weiter.
interessant bei dieser Art ist, dass sich die Blätter über den Boden weiterschieben. Erst wird ein Stiel (1) aus der Zwiebel gebildet, danach die Blätter. Die Stiele mit Blätter kippen um und schlängeln sich über den Boden (2) weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Oxalis crispiflora
Hallo zusammen,
ungewöhnlich, dass die Art jetzt schon loslegt. Die Begleitpflanze ist Pelargonium crithmifolium.
ungewöhnlich, dass die Art jetzt schon loslegt. Die Begleitpflanze ist Pelargonium crithmifolium.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Oxalis crispiflora
Hallo zusammen,
raus aus dem Zimmer und Gewächshaus, so zeigen die Blüten eine ganz andere Zeichnung, Farbe und Form.
raus aus dem Zimmer und Gewächshaus, so zeigen die Blüten eine ganz andere Zeichnung, Farbe und Form.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Oxalis crispiflora
Hallo Tetje,
bei dem Anblick schlägt das Gärtnerherz höher.
Ein prachtvoller Anblick. 
bei dem Anblick schlägt das Gärtnerherz höher.


Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Oxalis crispiflora
Hallo zusammen,
von Jahr zu Jahr wird diese Art schöner und prächtiger.
von Jahr zu Jahr wird diese Art schöner und prächtiger.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe