November

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

November

Beitrag von Isabel »

Hallo zusammen,

November ist ein trüber Monat. Graue Wolken, Nieselregen, Nebelschwaden, zunehmend kürzere Tage, …, die Sonne hat wenig Kraft und schafft es oftmals gar nicht, sich gegen das bleierne Grau durchzusetzen.

Manche Bäume und Büsche sind schon kahl, manche tragen noch ihr Blätterkleid, wenn auch stark verfärbt.

Umso wichtiger, selbst für Lichtblicke zu sorgen. Welche, entscheidet jede/r selbst

Lichblicke,... in meiner „Rührküche“ für Naturkosmetik herrscht Betrieb. Die Festtage und ihre Vorbereitungen, die Adventsdekoration und das Schmücken mit Lichterketten sind noch weiter entfernt.
Im Garten muss zwar kontinuierlich Laub entsorgt und ab und zu im Kalthaus gegossen werden, aber die eher moderaten Temperaturen schenken ein wenig Spielraum für die kommenden Arbeiten. Wobei, heute Nacht war der erste richtige Frost... :)
Herbst- und Winterzeit strömen einen eigenen Charme aus durch den Kontrast zwischen Rückzug und Aufbruch.
Natürlich ist ein gemütlich geheiztes Wohnzimmer verlockend, aber auch draußen herrschen Anziehungspunkte.
Wo hält sich die erste Christrose versteckt, die bereits ihre Blütenfarbe verrät?
Wie sehen die Beeren der Heckenrose aus? Wenn es geregnet hat, fängt sich die Feuchtigkeit in dicken Tropfen, die wie Bergkristall funkeln.
Viele Rosen tragen noch ihre Blüten oder zumindest Knospen.
Die Oktober-Silberkerze Cimicifuga simplex ‚White Pearl‘ schließt den Reigen der blühenden Stauden und kommt aufgrund mangelnder Konkurrenz und den schneeweißen, leicht duftenden Blüten besonders gut zur Geltung.

Auch Lärchenzapfen habe ich schon gesammelt, für die Adventsdeko.
Da bald St. Martin ist, ist auch eine kleine Gänsefamilie entstanden.
Es ist ein Quarkölteig, der sehr wenig Zucker (teils auch Agaven-Dicksaft) enthält.
Bei 160° Heißluft werden die Gänse für 15 Minuten im Ofen gebacken.
Sie wurden mit einer Eigelb-Sahne-Mischung bestrichen und blicken freundlich aus glänzenden Rosinenaugen.

Hier das Rezept für vier Gänse:
100 g Quark
3 Esslöffel Speiseöl
50 g Zucker
1 Ei
200 g Mehl
ein halbes Päckchen Backpulver
Das Trübe ist durchbrochen, auch ohne Sonne.
Ich wünsche jede Menge Lichtblicke.
Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: November

Beitrag von Tetje »

Hallo Isabel,

du kannst einen immer den Tag so schön versüßen..... :--D

Danke für deinen lesenswerten Beitrag. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: November

Beitrag von Raphia1012 »

Liebe Isabel

Du hast sie gefunden die Lichtblicke die das Novembergrau durchbrechen.

Vielen Dank für die Anregung. :--D

Auch ich habe Lichtblicke gefunden, sogar sonnige, denn das Wetter war heute schön.
Bei den Pflanzen sieht man die ersten gelben Blüten vom Winterjasmin, einige Wildalpenveilchen blühen
und die Christrosen zeigen weiße Blüten.
Die Winterzeit rückt immer näher.
Solange es Lichtblicke im Novembergrau gibt, ist es zu ertragen. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: November

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen,

ich danke euch für eure Beiträge, liebe Raphpia :) und lieber Tetje. :)
Ich bin sicher, auch ihr habt vieles gefunden, was euch das Novembergrau erhellt, ganz abgesehen davon, dass bei euch gestern wohl Sonnenschein war. :--D Ihr musstet gar nicht lange suchen. :) Hier kam die Sonne nicht durch, heute wohl auch nicht.

Raphia, das habe das auch schon gesehen, dass der Winterjasmin zu blühen beginnt, habe selbst ja keinen.
Trotzdem ist nun mein absolute Lieblingszeit im Jahr, weil es wirklich auch viel Kulinarisches gibt, das mich lockt, "Rührgeschichten" sowie so, Vogelfutter-Rosetten oder gespickte Tannenzapfen für die Kleinen im Garten, die Gartenarbeit an sich. Problem ist eher das Zeitliche... komme nicht immer nach, so wie ich wollen würde...

Ich wünsche einen guten Start in die Woche. :)
Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: November

Beitrag von Christianf »

Liebe Raphia,

ein ganz fantastisches Bild. Du hast wirklich einen Blick für ungewöhnliche Bilder!
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: November

Beitrag von Raphia1012 »

Lieber Christian

Vielen Dank :--D
Die Natur macht es einem leicht solche Lichtblicke zu finden,
man muss nur genau hinsehen. ;)
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: November

Beitrag von Christianf »

Nein Raphia,

man (oder frau) muss auch einen Blick dafür haben! Deine Bilder sind eigentlich immer besonders.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: November

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

so richtig grau ist es bei uns im Münsterland nicht. Obwohl der November hierfür bekannt ist. Einige Triebe der Inkalilien leuchten noch zwischen Cotoneaster und der Katzenminze.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: November

Beitrag von Isabel »

Guten Abend Martin,

ja, da können wir alle froh sein, dass es nicht nur grau im November ist.
Heute war nach anfänglichem Nebel die Sonne da.
Genau, es findet sich noch einiges an Buntem im Garten. :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: November

Beitrag von Moni »

Hallo,

auch hier ist es seid ein paar Tagen neblig und nachts frostig. Mein Lichtblick ist aktuell die Camelia sasanqua 'Hiryu'
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Antworten

Zurück zu „Café Smile“