Begonia imperialis Lem.

(Rhizomatous Begonias)
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Begonia imperialis Lem.

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese kleinwuchsige Art stammt aus Mexiko und gehört zur Sektion Weilbachia. Begonia imperialis wurde 1861
vom französischen Botaniker Charles Lemaire (1800-1871) beschrieben. Imperial bedeutet übersetzt "kaiserlich".
Die staudige Art mit ihren kriechenden Rhizomen kann gut in einem Terrarium gehalten werden. Bei der Kultur sollte man aber darauf achten, das nicht Wasser auf die Blätter tropfen sollte. Das gibt fast immer Flecken die
zur Fäulnis führen. Die haarigen Blätter sind dunkelgrün und mit Silber gefärbt. Die Blüten sind
weiß und erscheinen meist in der Zeit von August bis Februar. Keine Ruhezeit nötig, im Gegenteil die Begonie
muss durchkultiviert werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Rhizombildende Begonien“