Hosta 'Smiling Mouse'

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Hosta 'Smiling Mouse'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diesen schönen Sport von der Hosta 'Frosted Mouse Ears' möchte ich euch heute vorstellen.
Der Finder ist Jan van der Top aus den Niederlanden.
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t6344.html
Die Sorte kann eine Höhe von bis zu 15cm erreichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Smiling Mouse'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

eine schöne Sorte, die Du uns hier vorstellst. Die kannte ich noch nicht. Manchmal sind es nur kleine Nuancen bei der Mausohr-Gruppe, die einen neuen Sortenstatus rechtfertigen. Ich hatte vor einiger zeit einen Sport aus der Hosta 'Snow Mouse'. Im darauf folgenden Jahr verschwand leider der Sport wieder. Ich hatte mich zu früh gefreut. :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Smiling Mouse'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

macht es nicht Sinn den Sport von der Mutterpflanze zu trennen
oder ist so wie bei den Klivien, dass das Kindel erst eine bestimmte Größe erreichen muss? :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Smiling Mouse'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

der Sport an einer Hosta sollte erst zum Saisonende, etwa im Oktober abgenommen werden. Noch besser ist es, im darauf folgenden Frühjahr den Sport abzunehmen. Dann ist gewiss, dass der Sport genug eigene Wurzeln entwickelt hat, um weiter zu wachsen zu können. Zu früh abgetrennte Sports mickern ansonsten nur vor sich her. Wie bei den Klivien also.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Kleine Hostas“