dieses Blatt bekam ich vor einiger Zeit geschenkt. Es handelt sich um ein bewurzeltes Blatt einer Wachsblume (Hoya kerrii). Die aus China stammende rankende Sukkulente gehört zu den Hundsgiftgewächsen (Apocynaceae). Benannt wurde die Art nach dem irischen Arzt Arthur Francis George Kerr, der für seine Pflanzenforschungen berühmt war. Zum Valentinstag wird das Herzblatt wie es im Volksmund heisst, oft in Märkten angeboten. Wie viele andere Wachsblumen eignet sich auch diese Art zu Berankung kleiner Spaliere, da das Blatt nach einiger Zeit einen Sproß am Bodengrund bildet und rankt.
Das Herzblatt bevorzugt eher temperierte Räume. Bei Temperaturen um die 15-18° fühlt sich die Zimmerpflanze wohl und bildet dann zur fortgeschrittenen Jahreszeit auch schöne weißliche kleine Blütendolden. Als Erdsubstrat eignet sich am besten durchlässige Kakteenerde.