Vorfrühling

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Vorfrühling

Beitrag von Isabel »

Am 2. Februar ist Maria Lichtmess.

Im Kirchenkalender ist „Mariä Lichtmess“ ein wichtiger Tag, da die Weihnachtszeit offiziell endet. In der katholischen Kirche werden Krippe und Weihnachtsbaum abgebaut. Traditionell wird der Jahresbedarf an Kerzen und für den privaten Gebrauch geweiht.

Und spätestens jetzt merkt man es auch deutlich, dass die Tage wieder länger sind.
Nach einer Bauernregel: … an Lichtmess um eine ganze Stund.“

„Wenn es an Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit; ist es aber klar und hell, kommt der Lenz wohl nicht so schnell.“
Besagt eine alte Wetteregel. Dies trifft heuer zu und somit werden Hobbygärtner (wie ich) langsam unruhig, denn die Gartenarbeit wird bald losgehen.

Sie sind kaum zehn Zentimeter hoch und doch verheißen sie alles Glück dieser Erde, gut verpackt zwischen drei weißen, schlichten Hüllblättern, bedruckt mit einer grünen Mitte. Und sie läuten Maria Lichtmess ein. Darum tragen sie auch den hübschen Beinamen „Lichtmess-Glöckchen“, von Schneeglöckchen ist hier die Rede.

Die Blüte der Schneeglöckchen zeigt im phänologischen Kalender, der sich mit regionalen, regelmäßig wiederkehrenden Entwicklungserscheinungen der Natur beschäftigt, den Beginn des Vorfrühlings an.
Auch die Blüte der Hasel ist ein verlässliches Indiz hierfür. Die Haselkätzchen, wie sie auch heißen (die männlichen Blütenstände) sind allerdings von unauffälliger maisgelber Farbe.
Die Schneeglöckchenblüte wird mit jedem Jahr ein wenig früher gemeldet, was sich auf Arbeiten im Garten und in der Natur auswirkt, da sie auch idealer Zeitpunkt gilt, um mit dem Setzen der Gehölze zu beginnen.

Jedes Jahr nehme ich mir vor, all meine Schneeglöckchen gebührend und mehrmals am Tag zu bewundern, da sie so selbstverständlich und rührend unscheinbar wirken.
Bald werden sie wieder verschwunden sein, so still wie sie sich aus dem Erdreich geschoben haben, um Platz zu schaffen für die nächsten Frühjahrsblüher.

Vorfrühling ist auch die Farbe von Gelb, vieles (auch die Zaubernuss, Hamamelis) blüht in diesem speziellen maisgelben Ton.
Anfang März wird die Kornelkirsche (Cornus mas) ihre kleinen Blüten noch vor dem Erscheinen der Blätter öffnen.
Vielleicht zeigt sich an geschützten Stellen auch die erste Osterglocke in hellem Ton, um wenig später den kräftigen Farben den Vortritt zu lassen.

Die Zeit der kleinen Wunder hat begonnen. Jeden Tag wird es neue Entwicklungen im Garten und in freier Natur zu bestaunen geben. Die Witterung lässt viele Überraschungen zu.
Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Vorfrühling

Beitrag von Raphia1012 »

Liebe Isabel

Dein Beitrag vermittelt Vorfrühlingsgefühle, vielen Dank dafür. :--D

Nach einem völlig verregneten Maria Lichtmess Tag, freut man sich auf ein paar bunte Lichtblicke im Garten.
Es gab nur eine kurze Regenpause, und wenige Minuten später waren Bienen an den Christrosen zu sehen,
die Tiere warten auch auf den Frühling.
Die Bergenien sind ebenfalls im Blühmodus und wollen nicht länger warten.
Es blüht schon überall im Garten und die Natur ist nicht mehr aufzuhalten. Die Narzissen haben die Schneeglöckchen in der Höhe schon überholt, dabei ist heute erst der 2. Februar.
Liebe Isabel, nimm dir die Zeit das tägliche Blühwunder zu bestaunen, denn bald ist der Frühling da. :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorfrühling

Beitrag von Isabel »

Hallo liebe Raphia,

das sind ja Aufnahmen wie aus dem Gewächshaus der Natur. :--D
Bei euch ist es wirklich schon weit.

Außer Schneeglöckchen (und den Lenzrosen) blüht bei uns nichts und genau diese mag ich ja so sehr.
Und seit gestern regnet es ohne Unterlass.

Heute muss der Vorfrühling für mich ausfallen. Aber wird auch wieder anders.

Danke für deinen Beitrag und einen schönen Tag. :)
Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Vorfrühling

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die Frühlingsblüher warten auf die notwendige Wärme. Stehen aber schon in den Startlöchern. Wenn es jetzt nur etwas wärmer sein würde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorfrühling

Beitrag von Isabel »

Hallo Martin,

ja, und es wird ja noch kälter.
Eine Osterglocke zeigt wenigstens Farbe. :)

Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Vorfrühling

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Hier am Niederrhein blühen die Narzissen seit 2 Wochen überreich,
die Veilchen und Hyazinthen wollten mit der Blüte auch nicht länger warten.
Wäre schön, wenn jetzt das Wetter frühlingshafter wäre.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Jahreszeiten, Wetter & Klima“