Pelargonium crispum 'Angel Eyes Pink' - Neuzüchtung von PAC Elsner 2020

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Pelargonium crispum 'Angel Eyes Pink' - Neuzüchtung von PAC Elsner 2020

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

auf der diesjährigen IPM in Essen wurde von der Firma PAC Elsner diese schöne Sorte vorgestellt, man muss schon zweimal hinsehen um noch eine Pelargonie zu erkennen. Die Sorte Pelargonium crispum 'Angel Eyes Pink' ist der Renner in Japan und hat dort leider einen anderen Namen erhalten. Der Trennt zu den englischen Namen ist schon fragwürdig und nun auch noch das..... :twisted:
Die Blätter haben einen angenehmen Duft und mit der Farbe rosa ist die Angel-Eyes-Serie um eine weitere Farbe bereichert worden. Wie die Wildform wächst diese Sorte nur sparrig, die Vorfahren lassen sich nicht leugnen. Die Sorte ist für kleine Stellflächen ideal und kann auch im Zimmer gehalten werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Pelargonium crispum 'Angel Eyes Pink' - Neuzüchtung von PAC Elsner 2020

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

wenn wir wieder solch einen Super-Sommer bekommen, wird diese Sorte sicherlich der Renner werden. :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Pelargonium crispum 'Angel Eyes Pink' - Neuzüchtung von PAC Elsner 2020

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

die ist wirklich sehr schön und eine Bereicherung für kleine Stellflächen, dazu kommt noch der tolle Duft der Blätter. :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Eigene Züchtungen & Züchtung“