Hosta 'Cherry Berry'

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Hosta 'Cherry Berry'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

aus dem Jahre 1991 stammt diese Kreuzung von Bill & Eleanor Lachman. Die kleine bis mittelgroß wachsende Pflanze ist eine der besten Sorten, die momentan auf dem Markt sind. Hier steht sie sehr hell (aber nicht der vollen Sonne ausgesetzt). Sie bildet schöne kirschrote Fruchtstände aus. Daher der Sortenname!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Cherry Berry'

Beitrag von Admina »

Hallo Martin,

ich liebe Hauswurz, diese Kombination habe ich so noch nie gesehen. :o
Eine gelungene Idee. :)
Viele Grüße von der
Admina
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Cherry Berry'

Beitrag von Martin »

Hallo Admina,

das freut mich. Das Beispiel zeigt auch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten einer Hosta. Auch in helleren Gartenbereichen lässt sich diese Blattschmuckstaude wunderbar mit anderen Pflanzen in diesem Fall mit einer Hauswurz kombinieren.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hostas mit Mittelpanaschierung“