Achillea 'Moonshine' - Schafgarbe

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Achillea 'Moonshine' - Schafgarbe

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

jeder kennt diese gelbe Schafgarbe oder meint sie zu kennen. Aber oft wird diese Auslese mit dem heimischen Rainfarn (Tanacetum vulgare) verwechselt. Das Laub der Garbe 'Moonshine' ist jedoch silbrig beflaumt. Bei der Herkunft dieser Sorte streiten sich die Gemüter. Sicher ist, dass es sich um eine Auslese aus Achillea clypeolata handelt. Als Pollenelter wird Achillea x taygetea vermutet. Eine knapp einen halben Meter hoch werdende Staude, die leicht auseinander fällt. Dies tut der Blütenfülle keinen Abbruch. Nur wenige Stauden haben eine solch gelbe Leuchtkraft wie diese Schafgarbe. Sie sollte alle drei Jahre geteilt werden. Ansonsten kann sie schon mal ableben. Im Garten wirkt diese Staude am besten in Gemeinschaft mit rot blühenden Heucheras oder dem Storchschnabel 'Rozanne'.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Achillea 'Moonshine' - Schafgarbe

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

danke für die Vorstellung. :--D

Gibt es ein Vergleichsfoto, damit man beide Pflanzen gegenüberstellen und den Unterschied auf dem Foto sehen kann? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Achillea 'Moonshine' - Schafgarbe

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich habe kein Foto des Rainfarns. Aber die Pflanze ist sehr gut von der Garbe zu unterscheiden. Der Rainfarn besitzt viele Blütenknöpfchen und hat grünes Laub. Während die Garbe eine Dolde besitzt und silbriges Laub hat.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“