Frithia pulchra N.E.Br. - Wunderschöne Frithie

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Frithia pulchra N.E.Br. - Wunderschöne Frithie

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ein weiteres Gewächs aus der Familie der Mittagsblumengewächse. Die aus Afrika stammende Sukkulente wird vereinzelt in Gartenmärkten angeboten. Sie benötigt auch im Sommer öfters Wassergaben als herkömmliche Sukkulenten. Leider wird sie oft in Torfsubstraten angeboten. Daher sollte die Pflanze beim Kauf in mineralhaltiges durchlässiges Substrat umgepflanzt werden. Zur Blütezeit im Frühjahr oder Frühsommer blüht sie mit lilafarbenen Blüten. Im Winter werden die Wassergaben reduziert. Überwintert wird die Frithie kühl und frostfrei bei etwa 5°.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Frithia pulchra N.E.Br. - Wunderschöne Frithie

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich kenne diese Pflanze aus Südafrika als Fensterblatt. Kennst du die Bedeutung von dem deutschen Namen?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Frithia pulchra N.E.Br. - Wunderschöne Frithie

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje, hallo zusammen,

der deutsche Gattungsname soll in Andenken an dem Gärtner Frank Frith erinnern, der Mitte des 20 Jahrhunderts verstarb. Nicholas Edward Brown beschrieb aber diese Sukkulente, nachdem er die Pflanze von Frank Smith erhielt. ;)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Mittagsblumengewächse“