In der Regel wird das Fest am ersten Sonntag im Oktober gefeiert.
Es ist Herbstzeit, das Laub färbt sich bunt, fällt langsam ab, bedeckt den Rasen und die Beete. Es wird ungemütlich kalt, vielleicht regnerisch, der erste Nebel taucht auf.
Zeit um sich ins Haus zu begeben?
Von wegen, denn Herbst ist auch Erntezeit, für Kartoffeln, Kohl, Kürbis, Nüsse, Äpfel und natürlich Quitten (es wird bald einen neuen Beitrag geben

Kräuter gehören getrocknet, im Ofen bei sanfter Temperatur oder im Dörrgerät, die Vorräte für den Winter aufgestockt. Blumenzwiebeln werden gesetzt, später im Jahr wird die Blumenwiese gemäht, kleine Becken ausgeleert und abgeckt, Rosen geschützt, Dahlienknollen ausgegraben, der Garten für die kalte Jahreszeit gerichtet.
Dann müssen auch wieder Funkellichter angebracht werden, ausgeruht wird also irgendwann, wenn überhaupt…

Und wie ist das Wetter?
Sonnen und Wolken wechseln sich ab. Derzeit hat es 13°.
Isabel