Hallo
Ich habe vor mittlerweile 3 Jahren mehr aus Zufall angefangen, ein Moorbeet einzurichten.
Das war einerseits logisch, weil wir sowieso einen grösseren Sumpf im Anschluss an den Schwimmteich haben.
Das Beet ist ca. 3*1,5 m groß und wächst jedes Jahr.
Jetzt ein paar Fotos von den Fleischfressern.
Mein Moorbeet - alles "Raubtiere"
Mein Moorbeet - alles "Raubtiere"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mein moorbeet-alles "Raubttiere"
Hallo
Noch einige Fotos
Noch einige Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mein moorbeet-alles "Raubtiere"
Und noch ein Ausschnitt aus dem Beet
Ich hoffe, ich kann euch für ein Moorbeet begeistern. Bei einigen Bekannten haben wir solche im Kleinen angelegt. Es ist faszienierend, die vielen Insekten in den Schläuchen der Sarracenias zu sehen, oder wenn ein Sonnentau langsam ein Insekt einrollt und verdaut.
hg Gartenfex
Ich hoffe, ich kann euch für ein Moorbeet begeistern. Bei einigen Bekannten haben wir solche im Kleinen angelegt. Es ist faszienierend, die vielen Insekten in den Schläuchen der Sarracenias zu sehen, oder wenn ein Sonnentau langsam ein Insekt einrollt und verdaut.
hg Gartenfex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Myarchie
- Beiträge: 575
- Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Mein moorbeet-alles "Raubttiere"
Hallo Gartenfex,
ich hätte auch gerne ein größeres Moorbeet.
Momentan habe ich ein Minimoorbeet in einem eckigen Speißkübel. Es ist aber noch nicht fertig eingerichtet.
Sind deine Pflanzen alle Winterhart?
ich hätte auch gerne ein größeres Moorbeet.
Momentan habe ich ein Minimoorbeet in einem eckigen Speißkübel. Es ist aber noch nicht fertig eingerichtet.
Sind deine Pflanzen alle Winterhart?
Liebe Grüße
Myarchie
Myarchie
Re: Mein moorbeet-alles "Raubttiere"
Hallo Elke
Die Pflanzen in meinem Sumpf und auch im Moorbeet sind alle Winterhart, laut Literatur mehr oder weniger.
Aber bis jetzt haben bei mir alle gut ausgehalten.
hg Gartenfex
Die Pflanzen in meinem Sumpf und auch im Moorbeet sind alle Winterhart, laut Literatur mehr oder weniger.
Aber bis jetzt haben bei mir alle gut ausgehalten.
hg Gartenfex
- Myarchie
- Beiträge: 575
- Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Mein Moorbeet - alles "Raubtiere"
Hallo Gartenfex,
ich fragte wegen der Dionea, die man im Gartencenter oder Baumarkt findet sind doch keine Winterharten, oder?
Ich habe bisher nur 3 Sarracenia, dieses Jahr sollen auf jedenfall noch der rundeblättrige Sonnentau hinzukommen und dann mal sehen was noch in den Kübel passt
ich fragte wegen der Dionea, die man im Gartencenter oder Baumarkt findet sind doch keine Winterharten, oder?
Ich habe bisher nur 3 Sarracenia, dieses Jahr sollen auf jedenfall noch der rundeblättrige Sonnentau hinzukommen und dann mal sehen was noch in den Kübel passt

Liebe Grüße
Myarchie
Myarchie
Re: Mein Moorbeet - alles "Raubtiere"
Hallo Elke
Die Dionea (Venusfliegenfall) sind bei mir gut winterhart. Da ist auch eine vom Baumarkt dabei.
Allgemein heist es, je dunkler (rot), desto empfindlicher. Sie brauchen auch viel Licht, damit sie kommplett ausfärben. Also hundertprozentig ist die Dionea nie, aber die Chancen sind gut.
Ich häng noch ein Paar Fotos von Drosera (Sonnentau) und Dionea an aus meinem Moorbeet an.
Hg Gartenfex
Die Dionea (Venusfliegenfall) sind bei mir gut winterhart. Da ist auch eine vom Baumarkt dabei.
Allgemein heist es, je dunkler (rot), desto empfindlicher. Sie brauchen auch viel Licht, damit sie kommplett ausfärben. Also hundertprozentig ist die Dionea nie, aber die Chancen sind gut.
Ich häng noch ein Paar Fotos von Drosera (Sonnentau) und Dionea an aus meinem Moorbeet an.
Hg Gartenfex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mein Moorbeet - alles "Raubtiere"
Noch ein paar Bilder.
hg Gartenfex
hg Gartenfex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.