Sanguisorba officinalis - großer Wiesenknopf

Antworten
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:10
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a
Wohnort: Bad Zwischenahn

Sanguisorba officinalis - großer Wiesenknopf

Beitrag von Gerd »

Blume des Jahres 2021

Die Blume des Jahres 2021 wurde von der Loki Schmidt Stiftung gewählt. Gewinner dieses Jahres ist der große Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis). Mit dieser Wahl soll auf das schonend genutzte Grünland hingewiesen werden. Dieses erlebt durch die fortschreitende Industrialisierung seit einigen Jahren einen massiven Rückgang. Hierbei ist es doch eines der artenreichsten Lebensräume und unersetzlicher Lebensraum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten.

Die großen Wiesenknöpfe können eine Höhe von bis zu 120 cm entwickeln und sind eine große Bereicherung für naturnahe Gärten mit Weitblick auf den Erhalt von Lebensräumen! Die zumeist weinroten Blütenköpfe werden von allerlei Insekten besucht. Besonders Schmetterlinge bevorzugen den Sanguisorba officinalis als Nahrungsquelle. Grade durch ihre lange Blütezeit über den Sommer hinaus ist er eine äußerst wertvolle Nahrungsstätte.
Pflegeleicht, robust, standorttolerant und von graziler Attraktivität ist er demnach eine ideale Wahl für den Naturgarten mit besonderen Akzenten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sanguisorba officinalis - großer Wiesenknopf

Beitrag von Martin »

Hallo Gerd,

es ist auch schon viele Jahre her, dass ich diese Staude auf Wiesen blühen sah. Der Artenschwund ist wirklich erschreckend. Umso mehr erfreut es einen, dass nun mehr Wildblumen in Blühmischungen ausgesät werden.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“