Frostschäden an Phyllostachys nigra

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Frostschäden an Phyllostachys nigra

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die Fröste im Münsterland mit mehr als -17° blieben nicht ohne Folgen. Vielerorts sehen vor allem Phyllostachys so aus:
Mehr als 60 % der Blätter zeigten starke Frostschäden. Hier hilft nur das Ausschneiden verfrorener Triebe. Ich verwende hierzu eines Astschere und einen spitzen Fuchsschwanz. Nach dem Auslichten sieht dann so ein Bambus etwas fremdlich aus.
Es nützt allerdings nichts. Die trockenen Schosse müssen heraus geschnitten werden, damit die neuen Triebe genug Platz zum Austrieb haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 28. Feb 2021, 18:41, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Kultur- & Pflegehinweise“