Hallo zusammen!
Wir haben unseren ersten Enkel bekommen und der ist im nächsten Sommer mobil. Jetzt sind wir am überlegen, wie wir unseren Gartenteich "schön" kindersicher machen.
Bekannte von uns haben eine verzinkte Baustahlmatte knapp unter dem Wasserspiegel angebracht, was mir nicht so gefällt. Hat jemand von Euch eine vorzeigbare Lösung gefunden.
Ich denke auch darüber nach, vom Schlosser einen hübschen Gartenzaun anfertigen zu lassen.
LG von Hero
Teich kindersicher machen
- Hero
- Beiträge: 113
- Registriert: So 30. Okt 2011, 17:08
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Teich kindersicher machen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Susanne
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:55
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Teich kindersicher machen
Zink ist doch giftig im Wasser für Tiere und Pflanzen oder?
Liebe Grüße von
Sanne aus Bippen
Sanne aus Bippen
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Teich kindersicher machen
Hallo Hero,
es gibt diese fertig bepflanzten/bewachsene Zäune, vielleicht würde vorübergehend
ein Zaun mit Hedera helix die Sache abrunden.
es gibt diese fertig bepflanzten/bewachsene Zäune, vielleicht würde vorübergehend
ein Zaun mit Hedera helix die Sache abrunden.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hero
- Beiträge: 113
- Registriert: So 30. Okt 2011, 17:08
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Teich kindersicher machen
Mit einem bewachsenen Zaun könnte ich von der Terrasse aus nicht mehr in den Teich gucken. Und ob das nur vorübergehend ist, ist abzuwarten. Ich habe drei Söhne und erst den ersten Enkel. Da kann noch "einiges" nachkommen. Also doch den Schlosser fragen.
LG von Hero
LG von Hero
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Teich kindersicher machen
Hallo Hero,
ich habe vor Jahren eine sehr exklusive Umwehrung gesehen, das
Material war aus Edelstahl und Glas, ein richtiger *Hingucker*. Nicht nur das,
du weiterhin eine freie Sicht haben wirst, dieser Zaum ist auch relativ
Pflegeleicht und es entstehen fast keine Folgekosten.
ich habe vor Jahren eine sehr exklusive Umwehrung gesehen, das
Material war aus Edelstahl und Glas, ein richtiger *Hingucker*. Nicht nur das,
du weiterhin eine freie Sicht haben wirst, dieser Zaum ist auch relativ
Pflegeleicht und es entstehen fast keine Folgekosten.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Lindenblüte
- Beiträge: 521
- Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Teich kindersicher machen
Und wenn Du den Teich mit etwas dickerem Maschendraht abdeckst?
Lindenblüte
Lindenblüte
Re: Teich kindersicher machen
Hallo Lindenblüte
Verzinkte Baustahlgitter sind nicht giftig. Aber sie sind nicht absolut sicher, weil die kleinen in den Maschen hängenbleiben können. Ein Zaun wäre die sicherere Lösung, aber ganz wichtig, die Türe muss unbedingt von selbst verschließen, einmal vergessen, schon sind die Kleinen drin
Zu deinem Garten würde nach meiner Meinung eher ein Zaun aus rostigen Eisen mit einzelnen Schwemmholzstämmen passen.
hg Gartenfex
Verzinkte Baustahlgitter sind nicht giftig. Aber sie sind nicht absolut sicher, weil die kleinen in den Maschen hängenbleiben können. Ein Zaun wäre die sicherere Lösung, aber ganz wichtig, die Türe muss unbedingt von selbst verschließen, einmal vergessen, schon sind die Kleinen drin
Zu deinem Garten würde nach meiner Meinung eher ein Zaun aus rostigen Eisen mit einzelnen Schwemmholzstämmen passen.
hg Gartenfex
Re: Teich kindersicher machen
Die sicherste Lösung ist genau die, wie bei allem anderen: wirklich aufpassen und Kind nicht allein lassen, und daran gewöhnen, dass am Teich eine Tabuzone ist. Hat bei unserer Tochter so gut gewirkt, dass sie fünf Jahre um den Teich einen Bogen gemacht hat... Und nun kann sie schwimmen. Für den Cousin musste dann allerdings Baustil her, weil der es leider trotzdem versucht.
Egal... Ich kann die Sorgen verstehen, aber Kinder allein im Garten ist eh schwierig, wenn sie so klein sind. Und wenn sie größer sind finde ich ein ehrliches Wort besser als alles zu pflastern... Hab's bei uns auch nicht und trotzdem wussten wir, wo wir nix zu suchen hatten.
Was ist z.B. wenn Kind allein im Garten an Eiben geht, weil Eiben so schöne Beeren hat?
Egal... Ich kann die Sorgen verstehen, aber Kinder allein im Garten ist eh schwierig, wenn sie so klein sind. Und wenn sie größer sind finde ich ein ehrliches Wort besser als alles zu pflastern... Hab's bei uns auch nicht und trotzdem wussten wir, wo wir nix zu suchen hatten.
Was ist z.B. wenn Kind allein im Garten an Eiben geht, weil Eiben so schöne Beeren hat?
- Anke
- Beiträge: 121
- Registriert: Sa 2. Apr 2011, 21:40
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Teich kindersicher machen
Also hier in der Gegend haben Leute ihren Teich mit Maschendrahtzaun abgedeckt, als vor knapp 12 Jahren das erste Kind kam.
Mittlerweile sind die Kinder eben etwa 12 und 10 Jahre und der Zaun ist wieder weg.
LG
Anke
Mittlerweile sind die Kinder eben etwa 12 und 10 Jahre und der Zaun ist wieder weg.
LG
Anke
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen (Friedrich d.Gr.)