Gescheiterte öffentliche Pflanzkonzepte

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Gescheiterte öffentliche Pflanzkonzepte

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ich liebe Gräser. Selber besitze ich gut ein Dutzend verschiedene Gräser, die meinen Garten interessanter wirken lassen. Bei diesem Beispiel jedoch, ist die Wirkung der Gräser schlicht verloren gegangen. Was den Gärtner bewegt hat über 20 verschiedene Gräser in Blöcken zusammen zu würfeln entschließt sich meinem Gärtner-Verstand. Halme über Halme. Jedoch fällt hier der Blattgegensatz. Ein paar Solitärbüsche Rudbeckia fulgida bsw. mittendrin, hätte der Anpflanzung eventuell gut getan. Oder aber ein paar kleine Büsche mit Zwergflieder oder Schneeball. So hingegen verpufft die Wirkung dieser insgesamt sehr unruhigen Bepflanzung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Gescheiterte öffentliche Pflanzkonzepte

Beitrag von Rudi »

Hoi Martin

Der Beruf des Gaertner hat stark nachgelassen, vielleicht war
das eine Billigfirma ohne Fachkraefte ;) . Heutzutage ist alles moeglich. :?
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Gescheiterte öffentliche Pflanzkonzepte

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

unsere Gemeinde sucht seit einiger Zeit einen Gärtner, keine Chance. Schlechte Bezahlung und Perspektiven sind vermutlich einige Gründe. ;)

Manchmal fehlt auch das Händchen der Verantwortlichen für die Auswahl und Planung solcher Beete. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Gartengestaltung & der richtige Schnitt“