Hoya pubicalyx Merr. - Luzon Wachsblume

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Hoya pubicalyx Merr. - Luzon Wachsblume

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Hoya pubicalyx Merr. stammt von den Philippinen und wächst auf Bäumen entlang der Flüsse in sehr feuchter Umgebung bei Mauban in der "Tayabas Provinz" (Quezon-Provinz) auf der Insel Luzon. Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte durch den amerikanischen Botaniker Elmer Drew Merrill im "Philippine Journal of Science", Volume 13, S. 331 im Jahr 1918.
Der doldige Blütenstand hat einen Durchmesser von 8-10 cm und die Blüten duften abends. Hoya pubicalyx bildet kahle, windende oder kletternde Sprossachsen. Durchlässiges, humoses und ein lockeres Substrat sollte für die Kultur verwendet werden. Ebenso ist ein Rankgitter erforderlich oder gepflanzt in einer Ampel kommen die reichlichen Blüten im Sommer gut zur Geltung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hoya pubicalyx Merr. - Luzon Wachsblume

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

der rosa Farbton sieht sehr ansprechend aus. Früher besass ich eine weisse Wachsblume, die jedes Jahr zur Weihnachtszeit blühte. Beim Auszug blieb sie stehen. Irgendwann lege ich mir aber eine neue Pflanze zu. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hundsgiftgewächse – Adenium, Ceropegia, Hoya, Pachypodium, Stapelia und andere“