Hallo,
ich habe mir eine Hosta 'T Rex' gekauft, die noch jung (eintriebig) ist, aber eine der größten Hostas überhaupt ist. Hat jemand die 'T Rex' schon seit längerem in Kultur und wird sie wirklich so riesig (auch im Vergleich mit z.B. 'Sum and Substance')?
Mir geht es darum, dass ich ihr gleich einen entsprechenden Platz im Garten geben kann und sie nicht später nochmal umpflanzen muss.
Danke!
Kultur von der Hosta 'T Rex'
- Pineway
- Beiträge: 72
- Registriert: So 3. Apr 2022, 16:17
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Kultur von der Hosta 'T Rex'
Zuletzt geändert von Admina am Sa 16. Apr 2022, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben und Überschrift angepasst
Grund: Thema verschoben und Überschrift angepasst
Viele Grüße
Martina
Martina
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Kultur von der Hosta 'T Rex'
Hallo Pineway,
ich habe die Hosta 'Emress Wu' und warte immer noch auf die endgültige Entfaltung ihrer Größe. Ich gehe
davon aus, dass das noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
topic12759.html
Von den Größenangaben bei Hostas, habe ich mich schon
lange verabschiedet.
Mit der Hosta 'T Rex' habe ich keine Erfahrung.
ich habe die Hosta 'Emress Wu' und warte immer noch auf die endgültige Entfaltung ihrer Größe. Ich gehe
davon aus, dass das noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
topic12759.html
Von den Größenangaben bei Hostas, habe ich mich schon
lange verabschiedet.

Mit der Hosta 'T Rex' habe ich keine Erfahrung.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Kultur von der Hosta 'T Rex'
Hallo Pineway, hallo Tetje,
ich sah sie einmal in einem Garten. Man stelle sich eine grüne Hosta 'Sum and Substance' vor; bloss viel größer. Beim Pflanzen von vornherein 1,4 x 1,4 m (mindestens!) einkalkulieren. Ich habe leider keinen Platz für solche Riesen. In einem Park sieht sie sicher traumhaft aus. Sehr große Hostas sind jedoch nicht mein Ding.
ich sah sie einmal in einem Garten. Man stelle sich eine grüne Hosta 'Sum and Substance' vor; bloss viel größer. Beim Pflanzen von vornherein 1,4 x 1,4 m (mindestens!) einkalkulieren. Ich habe leider keinen Platz für solche Riesen. In einem Park sieht sie sicher traumhaft aus. Sehr große Hostas sind jedoch nicht mein Ding.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Pineway
- Beiträge: 72
- Registriert: So 3. Apr 2022, 16:17
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Kultur von der Hosta 'T Rex'
Hallo Martin,
danke für deine Antwort. Meine 'Sum and Substance' ist nach ein paar Jahren so groß, dass sich meine Katzen bei Regen unter ihren Blättern unterstellen
Eigentlich habe ich auch überwiegend Minis bis mittlere Hostas (schon aus Platzgründen), aber irgendwie hat es mich doch gereizt, zusätzlich die momentan größte Hosta zu haben, zumal ich sie sehr günstig erstanden habe.
Vielleicht grabe ich einfach ein Stück Wiese um und lasse sie dort mit der Zeit gewaltige Ausmaße annehmen, mal sehen, wo sie endgültig landet.
Kannst du dich noch erinnern, ob die 'T Rex' sonnig oder schattig stand? Meine 'Sum and Substance' steht ziemlich sonnig und kann das auch gut ab.
Hallo Tetje,
eine 'Empress Wu' habe ich auch, ausgepflanzt im Garten vor einer Thuja, sie kommt seit 2-3 Jahren nicht in die Gänge, zumal die Schnecken sie sehr mögen, mehr als 3-4 Blätter in nicht-gigantischer Größe gab's bisher noch nie.
danke für deine Antwort. Meine 'Sum and Substance' ist nach ein paar Jahren so groß, dass sich meine Katzen bei Regen unter ihren Blättern unterstellen

Eigentlich habe ich auch überwiegend Minis bis mittlere Hostas (schon aus Platzgründen), aber irgendwie hat es mich doch gereizt, zusätzlich die momentan größte Hosta zu haben, zumal ich sie sehr günstig erstanden habe.
Vielleicht grabe ich einfach ein Stück Wiese um und lasse sie dort mit der Zeit gewaltige Ausmaße annehmen, mal sehen, wo sie endgültig landet.
Kannst du dich noch erinnern, ob die 'T Rex' sonnig oder schattig stand? Meine 'Sum and Substance' steht ziemlich sonnig und kann das auch gut ab.
Hallo Tetje,
eine 'Empress Wu' habe ich auch, ausgepflanzt im Garten vor einer Thuja, sie kommt seit 2-3 Jahren nicht in die Gänge, zumal die Schnecken sie sehr mögen, mehr als 3-4 Blätter in nicht-gigantischer Größe gab's bisher noch nie.
Viele Grüße
Martina
Martina
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Kultur von der Hosta 'T Rex'
Hallo Pineway,
sie stand unter einem lichten Baum. Viel Freude mit deiner Neuanschaffung.
sie stand unter einem lichten Baum. Viel Freude mit deiner Neuanschaffung.

Viele Grüße
Martin
Martin